Portrait von Farid Müller
Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
0 %
/ 0 Fragen beantwortet
Frage von Dominik H. •

Mit welchen konkreten Maßnahmen wollen sie die angespannte Betreuungssituation in den Hamburger Kitas verbessern?

Portrait von Farid Müller
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lieber Herr H.,

da dieses Thema in den Fachbereich meiner Kollegin Britta Herrmann fällt, hier ein Antwort von ihr, die ich auf Anfrage bekommen habe: 

Ich möchte Ihnen zunächst für Ihr Interesse an der aktuellen Situation in den Hamburger Kitas und GBS Einrichtungen danken. 
Ich verstehe und teile Ihre Sorgen und Frustrationen hinsichtlich der Herausforderungen, denen Eltern, Kinder und das pädagogische Personal gegenüberstehen. Eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist für uns GRÜNE von höchster Priorität, und wir arbeiten seit geraumer Zeit intensiv an Lösungen. In diesem Zusammenhang freue ich mich, dass der Elementarschlüssel zum 01. Januar 2024 erhöht wurde, sowohl für den Elementarbereich (1 zu 10) als auch im Krippenbereich (1 zu 4). Diese Erhöhung ist ein direktes Ergebnis der Initiative ‚Mehr Hände für Hamburgs Kinder‘, die darauf abzielt, die Betreuungsqualität zu verbessern. Die Forderung nach einer Refinanzierung der Tariflöhne, die Kitas aktuell vor große Herausforderungen stellt, sowie die Berücksichtigung von Ausfallzeiten und mittelbarer Pädagogik teile ich und setze mich auf verschiedenen Ebenen bereits dafür ein, die erforderlichen Veränderungen voranzutreiben.
Wir sind uns bewusst, dass der Fachkräftemangel ein reales Problem ist und arbeiten nachdrücklich an Lösungen, um diesem entgegenzuwirken. Die Attraktivität des Berufsfeldes für Erzieherinnen und Erzieher zu steigern, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen. Außerdem bin ich mit Behörden und Hochschulen im Gespräch, um neue, kreative Wege im Bereich der Ausbildung von Erzieherinnen und Erzieher zu beschreiten.
Die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur der Kinderbetreuungseinrichtungen ist nicht zu bestreiten. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsverhandlungen werde ich mich wieder dafür einsetzen, dass Hamburger Kitas unter bestmöglichen Bedingungen ihre wichtige Arbeit fortführen können.
Ich nehme Ihre Forderungen und Anliegen ernst und bin gerne bereit, den konstruktiven Dialog mit Ihnen fortzuführen. Wir haben daher, gemeinsam mit den Kolleg*innen von der SPD-Fraktion, den Landeselternausschuss bereits zu einem Gespräch eingeladen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Offenheit und Ihr Engagement. Gemeinsam können wir die Kinderbetreuung in Hamburg weiterentwickeln und verbessern.
Mit freundlichen Grüßen

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Farid Müller
Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN