Fragen und Antworten
Frage von Philipp K. • 09.08.2005

Antwort von Erhard Thomas Einzelbewerbung • 15.08.2005
Sehr geehrter Herr Krämer,
in Ihrer Beurteilung der Sachlage, ihrer Zusammenhänge und Auswirkungen, stimme ich mit Ihnen Überein.
Frage von Helmut G. • 07.08.2005

Antwort von Erhard Thomas Einzelbewerbung • 08.08.2005
"Sofern es sich um Verfahren, Maßnahmen und Methoden handelt, die gesichert und klinisch erprobt sind, lautet meine Antwort eindeutig: ´Ja!´ Allerdings sollte man gezielt und stufenweise vorgehen.
Frage von F.L. B. • 06.08.2005

Antwort von Erhard Thomas Einzelbewerbung • 08.08.2005
Sie haben sich sehr kritisch und sehr sachlich zum Gesundheitswesen
geäußert. Ihre Ansicht teile ich vorbehaltlos!
Allerdings plädiere ich seit Jahren im ambulanten Versorgungsbereich für ein
Drei-Stufenmodel:
Über Erhard Thomas
Ausgeübte Tätigkeit
ArztBerufliche Qualifikation
Doz. Dr. sc. med. / ArztGeburtsjahr
1936