Portrait von Emmi Zeulner
Emmi Zeulner
CSU
93 %
25 / 27 Fragen beantwortet
Frage von Marcel W. •

Gesamtkosten, CO₂-Bilanz und Nutzen der Nord-Ost-Spange Bad Staffelstein - Wie hoch sind die geschätzten Gesamtkosten für den Bau der Nord-Ost-Spange, und wurde eine CO₂-Bilanz erstellt, die Bau und Betrieb berücksichtigt?

Hallo. Wie hoch sind die geschätzten Gesamtkosten für den Bau der Nord-Ost-Spange, und wurde eine CO₂-Bilanz erstellt, die Bau und Betrieb berücksichtigt? Angesichts der unmittelbaren Nähe von Autobahnauffahrten erscheint der Nutzen der neuen Strecke fraglich. Inwiefern wurde bei der Planung geprüft, ob das Projekt im Verhältnis zu den Kosten und Umweltbelastungen tatsächlich einen Mehrwert für die Region bringt? Würden Sie sich bereit erklären, Transparenz, u.a. über Kosten und eine Offenlegung des Gutachtens herzustellen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr W.,

im Namen von Frau MdB Zeulner dürfen wir uns recht herzlich für Ihre Nachricht bedanken. Selbstverständlich sind wir hier zur Transparenz bereit – wie wir es immer sind. Denn am Ende können wir nur dann gemeinsam eine Lösung finden, die auch vor Ort unterstützt wird, wenn die Fakten auf dem Tisch liegen und alle den gleichen Sachstand haben. Daher haben wir auch nochmal Rücksprache gehalten und folgende Informationen bezüglich der Nord-Ost-Spange in Bad Staffelstein von der zuständigen Abteilung des Bayerischen Verkehrsministeriums erhalten:

Die geplante Ortsumgehung (OU) von Bad Staffelstein wurde bei der Weiterführung des Ausbauplans für die Staatsstraßen auf ihre Bauwürdigkeit hin überprüft. Nach aktuellem Stand ist die Bauwürdigkeit der Nord-Ost-Spange nach wie vor gegeben. Die Kostenabschätzung mit Preisstand 2021 hat für die OU Bad Staffelstein Bewertungskosten in Höhe von 12,5 Mio. Euro ergeben. Weitere Details zum Projekt werden sich erst mit der zunehmenden Planungstiefe in späteren Planungsphasen genauer ergeben. Alle Frau Zeulner öffentlich zugänglichen Daten werden wir selbstverständlich gerne auch weiterhin transparent mitteilen. 

Ein großer Schwerpunkt wird es sein, dass wir alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort mit in die weiteren Schritte nehmen, um gemeinsam die beste Lösung zu finden und einen wirklichen Mehrwert vor Ort zu schaffen. Nur so kann eine Umsetzung gelingen und am Ende zum Gewinn für Bad Staffelstein werden. Das ist das Selbstverständnis, dass auch Frau Zeulner ihrer Arbeit zugrunde legt und das wir auch bei dieser Maßnahme im Blick haben. 

Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne direkt jederzeit bei uns unter folgender Emailadresse: emmi.zeulner@bundestag.de 

Wenn wir helfen können, tun wir dies sehr gerne. 

Mit freundlichen Grüßen 

i.A. Team Emmi Zeulner

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Emmi Zeulner
Emmi Zeulner
CSU