Elke Zeeb
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Elke Zeeb zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefanie K. •

Inwiefern werden Sie sich für den Tierschutz, insbesondere in der Stadt Essen einsetzen?

Die Tierheime in Deutschland sind finanzielll am Limit. Wie sehen Ihre konkreten Pläne bzgl. der Unterstützung des Tierheimes Essen aus? Weiterhin bedarf es dringend Unterstützung beim Stadttaubenkonzept. Ausbau der Taubenschläge, feste Futterstellen etc.. Bis dato sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Vereine finanziell auf sich allein gestellt. Werden Sie dies ändern?

Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau K.,

wir als Bündnis 90/Die Grünen wollen einen besseren Umgang mit Tieren. Wir fordern national, international und hierbei auch auf europäischer Ebene eine Verbesserung der Tierschutzgesetzgebung. Wir wollen das Tiere besser gehalten und vermehrt ihrer natürlichen Lebensweise folgen können.

Um konkret auf ihre Fragestellung einzugehen: Tiere in Not müssen besser versorgt werden. Tierheime und andere Auffangstrukturen sowie Notfallnummern sind bundesweit am Limit. Wir wollen, dass sie finanziell besser unterstützt und entlastet werden. Eine konkrete Ausgestaltung dieser Unterstützung und Entlastung kann jedoch nur im Verbund mit den Strukturen Land und Kommune geschehen. Mit einer Stärkung der Tierschutzgesetze werden wir in Berlin dem Land und der Kommune zur Seite stehen, um konkrete Möglichkeiten zu schaffen.

Ich persönlich kenne als Tierschutzbeauftragte des Rates der Stadt Essen, die örtlichen Strukturen und bin im Austausch mit der Leitung des Tierheims in Essen und anderen Verbänden, die sich vor Ort um den aktiven Tierschutz einsetzen. Eine Stärkung und Sicherung des Ehrenamtes ist in unser aller Interesse, um die vorhandenen Strukturen zu erhalten und auszubauen. Wir bemühen uns in Essen mit den relevanten AkteurInnen gemeinsam einen Weg mit der Verwaltung zu gehen, um ein Stadttaubenkonzept in der Zukunft nachhaltig aufzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Elke Zeeb