Antwort von Detlev Blitz
SPD
• 25.09.2009

(...) Allerdings kann man die Augen auch nicht davor verschließen, dass es in der Geschichte der Menschheit schon immer Drogenkonsum gegeben hat und bis heute bei den legalisierten Drogen wie zum Beispiel Alkohol und Tabak auch größtenteils akzeptiert wird. Dabei dürfen aber keine Verharmlosungen toleriert werden, da Drogen ein erhebliches gesundheitliches Gefährdungspotenzial besitzen. (...)

Antwort von Detlev Blitz
SPD
• 24.09.2009

(...) Sie sprechen aber ein sehr grundsätzliches Problem an, nämlich, ob Politik überhaupt in der Lage ist, die grundlegenden gesellschaftlichen Probleme zu lösen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es keine bessere Möglichkeit gibt, als über demokratisch strukturierte Entscheidungsprozesse an notwendigen Veränderungen unserer Gesellschaft zu arbeiten. Dass dies leider oftmals ein sehr langwieriger und in kleinen Schritten verlaufender Prozess ist, macht auch mich manchmal ungeduldig und ärgerlich. (...)

Antwort von Detlev Blitz
SPD
• 24.09.2009

(...) Allerdings halte ich es für notwendig, dass die individuellen Voraussetzungen jedes Einzelnen stärker berücksichtigt und mehr Beitragszahler einbezogen werden. Gerade die Wirtschafts- und Finanzkrise hat aber gezeigt, dass unsere solidarischen Systeme mehr Sicherheit bieten. Deshalb müssen sie auch unter veränderten Bedingungen erhalten bleiben. (...)

Antwort von Detlev Blitz
SPD
• 17.08.2009

(...) Ich plädiere deshalb für eine Reform der Wehrpflicht, die zunächst auf eine Stärkung des freiwilligen Engagements setzt. Es sollten also nur die einberufen werden, die sich zuvor bereit erklärt haben, den Dienst in der Bundeswehr zu leisten. (...)

E-Mail-Adresse