David Neil Nethen. Für den Kreis Viersen. Für Morgen. Für Alle.
David Neil Nethen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil David Neil Nethen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Yan R. •

Wie stehen Sie zu Generativer KI?

Sehr geehrter Herr Nethen,
in den vergangenen Jahren ist Generative KI auf dem aufstrebenden Ast. Die öffentlichen Modelle ermögliche es bereits jetzt teilweise echt-wirkende Bilder und Videos per Knopfdruck zu erstellen.
Sie finden auch im Wahlkampf bereits Verwendung.

Als freischaffender Künstler in der Synchronbranche bereitet mir diese Entwicklung nicht nur in Bezug auf meinen Job Angst. Sie macht mir besonders mit einem Auge auf mögliche Straftaten Angst. Bald könnte es möglich sein, ohne große Kenntnisse, ein Video zu erstellen, in der eine Person bei einer Straftat gezeigt wird. Mobbing in Schulen könnte auch unerreichte Höhen sehen ...
Ich bin für eine strikte Regulierung solcher Technologien.

Vielen Dank für's Lesen,
Yan R.

David Neil Nethen. Für den Kreis Viersen. Für Morgen. Für Alle.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo!

vielen Dank für Ihre Nachricht und die Schilderung Ihrer Bedenken hinsichtlich der Entwicklung und Anwendung von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI). Ihre Sorgen als freischaffender Künstler*in in der Synchronbranche sind absolut nachvollziehbar und verdienen ernsthafte Beachtung.

Wir Grüne erkennen das immense Potenzial von KI-Technologien an, insbesondere im Hinblick auf Innovation und Fortschritt in verschiedenen Lebensbereichen. Gleichzeitig sind wir uns der damit verbundenen Herausforderungen bewusst, insbesondere was den Schutz von Persönlichkeitsrechten, die Verhinderung von Missbrauch und die Sicherstellung von Fairness betrifft.

In unserem Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 betonen wir die Notwendigkeit einer klaren und effektiven Regulierung von KI-Systemen. Wir setzen uns für die Umsetzung des europäischen KI-Gesetzes (AI Act) ein, das darauf abzielt, KI-Anwendungen hinsichtlich ihres potenziellen Risikos zu klassifizieren und entsprechend zu regulieren. Dieses Gesetz soll sicherstellen, dass KI-Systeme transparent, sicher und im Einklang mit unseren europäischen Werten entwickelt und eingesetzt werden.

Speziell im Bereich der Generativen KI, die in der Lage ist, realistisch und echt wirkende Bilder, Videos oder Audiodateien zu erzeugen, fordern wir strikte Auflagen. Es muss gewährleistet sein, dass solche Technologien nicht für Desinformation, Rufschädigung oder andere schädliche Zwecke missbraucht werden. Dazu gehört die klare Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten sowie Mechanismen zur Rückverfolgbarkeit, um Verantwortlichkeiten eindeutig zuordnen zu können.

Wir sind uns der besonderen Herausforderungen bewusst, denen Künstler*innen und Kreative durch den Einsatz von KI gegenüberstehen. Deshalb setzen wir uns fürden Schutz geistigen Eigentums ein und unterstützen Initiativen, die faire Vergütungsmodelle für Kreativschaffende fördern. Es ist essenziell, dass die Rechte von Künstler*innen gewahrt bleiben und sie nicht durch automatisierte Systeme verdrängt werden.

Die Entwicklung von KI bietet zahlreiche Chancen, bringt jedoch auch Verantwortung mit sich. Als Bundestagskandidat der Grünen setze ich mich dafür ein, dass der Einsatz von Generativer KI zum Wohle aller gestaltet wird, ohne dabei die Rechte und den Schutz des Einzelnen zu vernachlässigen. Eine strikte Regulierung und der Schutz von Kreativschaffenden stehen dabei für uns im Vordergrund. Gerade für mich als Kulturpolitiker ist dieses Thema von wesentlicher Bedeutung, und eines von vielen Themen die ich im Sinne der Kreativ-Kultur zukunftsorientiert weiterentwicklen möchte.

Mit freundlichen Grüßen,

David Neil Nethen

Bundestagskandidat Bündnis 90 / Die Grünen - Kreisverband Viersen - Wahlkreis 110 - Nordrhein-Westfalen