Portrait von Christina-Johanne Schröder
Christina-Johanne Schröder
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christina-Johanne Schröder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gregor G. •

Wie wollen Sie die Benachteiligung junger Menschen, die durch eine Mietpreisbremse entsteht, ausgleichen?

Ihre Partei setzt sich für eine strengere Mietpreisregulierung ein. Dies kommt insbesondere Menschen zugute, die bereits eine Wohnung haben – vor allem dann, wenn der Mietvertrag noch in einer Zeit abgeschlossen wurde, in der die Mietpreise deutlich günstiger waren. Gleichzeitig führt diese Regulierung jedoch dazu, dass insbesondere ältere Menschen nicht aus einer eigentlich zu großen Wohnung ausziehen, da eine neue, kleinere Wohnung teurer wäre und oft nur mit erheblichem Aufwand zu finden ist. Dies entzieht dem Markt dringend benötigten Wohnraum.

All dies benachteiligt Menschen, die erst jetzt eine Wohnung suchen, also insbesondere junge Menschen. Diese hatten schlicht aufgrund ihres Alters keine Möglichkeit, 2010 eine Wohnung in Berlin-Mitte zu mieten. Wie wollen Sie diese Ungerechtigkeit ausgleichen und langfristig dafür sorgen, dass auch junge Menschen wieder bezahlbaren Wohnraum finden können?

Portrait von Christina-Johanne Schröder
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Frage! Die Mietpreisbremse gilt nur für die Neuvermietung von Wohnungen, sie gilt nicht für bestehende Mietverträge. Damit benachteiligt die Mietpreisbremse keine jungen Menschen, sondern sie deckelt die Miete für alle Menschen, die eine neue Wohnung suchen.

Richtig ist, dass es aktuell in einigen Städten und Regionen schwierig ist eine Wohnung zu finden. Deshalb brauchen wir mehr Wohnraum. Dafür haben wir in der letzten Legislatur u.a. die Förderung für den sozialen Wohnungsbau deutlich erhöht und auch eine Förderlinie für junges Wohnen, d.h. u.a für Azubi- und Studierendenwohnungen eingeführt.

Für weitere Details und Nachfragen stehe ich zur Verfüngung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Christina-Johanne Schröder