Hi, Schließen Sie als mögliches Mitglied des Dt. Bundestags Friedrich Merz als Kanzler aus oder werden Sie bzw. Ihre Partei sich bei einer möglichen Regierungsbeteiligung für einen möglichen Kanzler Merz aussprechen?

Sehr geehrter Herr O.,
vielen Dank für Ihre Frage!
In einer Demokratie ist es wichtig, dass demokratische Parteien grundsätzlich im Gespräch bleiben. Dialog ist die Basis dafür, tragfähige Lösungen zu finden und das Vertrauen in die demokratischen Prozesse zu stärken. Wenn sich Parteien gegenseitig kategorisch ausschließen, entsteht ein Vakuum, das Stillstand und Destabilisierung begünstigt – im schlimmsten Fall führt das zu Neuwahlen oder einer Regierungsbeteiligung der rechtsextremen AfD.
Wir GRÜNE kämpfen für konsequenten Klima- und Naturschutz, für ein bezahlbares Leben mit fairen Mieten, bezahlbarer Energie und gesunden Lebensmitteln. Unser Ziel ist es, diejenigen zu unterstützen, die es am nötigsten haben – anders als CDU, FDP und AfD, die oft Entlastungen für die Wohlhabenden priorisieren. Uns liegen die Rechte von Frauen, Humanität und der Schutz unserer Demokratie besonders am Herzen.
Selbstverständlich werden wir keine Koalition eingehen, die unsere Werte verrät. Gespräche zu führen und die Positionen auszuloten, ist aber ein wichtiger Bestandteil demokratischer Politik – auch wenn diese Gespräche, gerade mit der CDU/CSU unter Friedrich Merz, schwieriger geworden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Christina-Johanne Schröder