Frage von Iris S. •

Hallo Frau Kopf, Sie haben am 17.10.2024 im Bundestag gegen das KHVVG (Krankenhausreform) gestimmt. Welche Gründe, welcheMotivation waren für Sie ausschlaggebend) Freundliche Grüße Iris S.

Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Frau S.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe am 17.10.2024 für die Krankenhausreform gestimmt. Meine Gründe für die Zustimmung zur Krankenhausreform sind folgende: Das Gesetz stellt die Verbesserung der Versorgungsqualität und die wirtschaftliche Absicherung der Kliniken in den Mittelpunkt. Eine garantierte Vorhaltefinanzierung schafft Planungssicherheit, und Gelder fließen schneller, um Liquiditätsprobleme zu lösen. Die Reform bindet zudem die private Krankenversicherung in die Finanzierung des Transformationsprozesses ein und entlastet das Personal durch eine neue Personalbemessung.

Besonders im ländlichen Raum stärkt das Gesetz einen neuen Typus von Krankenhäusern – die sektorenübergreifende Einrichtungen. In diesen können neben einfachen stationären Leistungen auch ambulante Leistungen sowie Kurzzeit- und Übergangspflege unter einem Dach erbracht werden. Zudem konnten unsere Grünen Verhandler*innen durchsetzen, dass auch fachärztliche Leistungen ermöglicht werden. Die Reform gibt den Ländern mehr Einfluss auf die Krankenhausplanung, um die Versorgung zu sichern.

Ich habe übrigens in Freiburg einen Runden Tisch zur Krankenhausreform mit unserem Experten Prof. Armin Grau MdB und Vertreter:innen des Gesundheitswesen aus meinem Wahlkreis veranstaltet, um Rückmeldungen aus der Praxis in den parlamentarischen Prozess einfließen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Chantal Kopf

Was möchten Sie wissen von:
Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Chantal Kopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN