Frage von Steffen M. •

Die Strassenbahnen in Freiburg sind extrem eng und oftmals überfüllt. Gibt es Überlegungen größere Fahrzeuge einzusetzen und die Taktzeiten zu verkürzen?

Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr M.,

besten Dank für Ihre Zuschrift. Das Angebot der VAG wird von der Stadt Freiburg beschlossen. Die Grüne Gemeinderatsfraktion in Freiburg setzt sich dafür ein, dass die VAG in den nächsten Jahren das Netz ausbaut und auch neue Fahrzeuge anschafft – damit können hoffentlich auch sukzessive die alten, relativ kleinen GT8-Fahrzeuge ersetzt werden. Beides ist im Grundsatz auch bereits vom Gemeinderat beschlossen. Einen massiven Angebotsausbau mit besseren Takten unterstützen die Freiburger Grünen ebenfalls. Das wird für die Stadt Freiburg nur zu finanzieren sein, wenn auch die ÖPNV-Finanzierung seitens Bund und Land verstärkt wird. Auf Bundesebene setze ich mich mit der Grünen Bundestagsfraktion dafür ein, dass die Kommunen dafür finanziell besser ausgestattet werden.

Dabei ist klar: Wie in anderen Themenfeldern, so ist auch beim Thema bezahlbare und nachhaltige Mobilität immer eine Mehrheit in der Koalition bzw. dem Bundestag erforderlich. Nicht alle Parteien wollen den ÖPNV genauso umfassend ausbauen und kostengünstige Angebote schaffen wie wir als Grüne. Auch wenn wir in der Ampel-Koalition zahlreiche Verbesserungen erreichen konnten (etwa das Deutschlandticket), so gibt es zweifelsohne nach wie vor viel zu tun. Dafür ist ein starkes Wahlergebnis bei der Wahl am 23. Februar entscheidend.

Mit freundlichen Grüßen

Chantal Kopf

Was möchten Sie wissen von:
Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Chantal Kopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN