Foto von Carola Rackete
Carola Rackete
parteilos
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Carola Rackete zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Beatrix S. •

Haben Sie vor, sich im Europaparlament für das Vorsorgeprinzip hinsichtlich Digitalisierung und v.a. kabelloser Kommunikation bei Kindern und Jugendlichen einzusetzen?

Kindliche Gehirne und Körper sind noch nicht voll entwickelt und daher verletzlich. Auch schwangere Frauen, chronisch Kranke und ältere Personen, Elektrosensible usw. Setzen sich zunehmenden Gesundheitsrisiken aus. Kabellose Anwendungen sind die Quelle andauernder und allgegenwärtiger hochfrequenter Strahlung und dies ohne deren Einwilligung. Derzeit gibt es ein Rechtsetzungsverfahren zur Sicherheit von Spielzeug. Würden Sie zustimmen, ein Verbot von Spielzeug, welches hochfrequente Strahlung aussendet, in dieses Verfahren mit einzubeziehen bzw. ein anderes Gesetzgebungsverfahren einzuleiten, welches elektromagnetische Felder reduziert und ebenso die Dauer der Exposition?

Foto von Carola Rackete
Antwort von
parteilos

Das Thema hochfrequenter Strahlung und die Auseinandersetzung mit möglichen Risiken gehört nicht zu meinen Kernkompetenzen. Die Linke vertritt zu dem Thema folgende Position: Das Bundesamt für Strahlenschutz hat 2023 die aktuellen deutschen und internationalen Studien zu den Wirkungen hochfrequenter Felder auf die Gesundheit ausgewertet. Es kommt dabei zu dem Schluss, dass innerhalb der Grenzwerte keine gesundheitsrelevanten Wirkungen nachweisbar sind, die allgemeine Gesundheit und kognitive Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt werden, es kein nachgewiesenes erhöhtes Krebsrisiko gibt und auch keine akuten Wirkungen auf Embryonen oder Kinder. Die Frage der Langzeitwirkungen über mehr als fünfzehn Jahre bleibt allerdings offen. Deshalb sollten weitere Studien gefördert werden, um die langfristigen Auswirkungen von hochfrequenter Strahlung zu verstehen. Falls erforderlich, sollten Regulierungen so angepasst werden, dass Gesundheit und Verbraucherschutz – auch mit Blick auf die Sicherheit von Spielzeug -  jederzeit und auch langfristig gewährleistet sind. Die Linke setzt sich für ein einheitliches Mobilfunknetz in öffentlicher Hand ein, das eine Abdeckung der gesamten Fläche sichert. Ein einziges Netz ist kostengünstiger als parallele Netze und mindert zugleich die Strahlenbelastung.