“Welche erfolgreichen Beispiele für klimaneutrale Stadtentwicklung haben Sie als Vorbild genommen, und wie planen Sie, ähnliche Maßnahmen in unserer Stadt umzusetzen?”
![Bruno Hönel Portrait von Bruno Hönel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/portrait_3.png?itok=obwap5iX)
Vielen Dank für Ihre Frage.
Erfolgreiche Beispiele für klimaneutrale Stadtentwicklung sind u.a. Freiburg mit seinem Fokus auf Solarenergie und nachhaltiger Mobilität sowie Kopenhagen, das bis 2025 CO2-neutral werden möchte. Auch von Tübingen können wir uns in Lübeck in dieser Hinsicht noch einiges abschauen. Viele relevante Entscheidungen dazu werden aber in erster Linie auf kommunaler Ebene getroffen, dort arbeitet die Grüne Bürgerschaftsfraktion intensiv an diesen Themen. Ich bin dort formal kein Fraktionsmitglied mehr, aber im regelmäßigen und engen Austausch. Im Bundestag müssen natürlich die nötigen Rahmenbedingungen gesetzt werden. Einerseits durch Gesetze, andererseits auch durch Fördermittel. Daran habe ich intensiv in den letzten drei Jahren mitgearbeitet, ein erfolgreiches Beispiel sind die Bundes-Fördermittel für das Fahrradparkhaus am Lübecker Hauptbahnhof, das vielleicht noch dieses Jahr eröffnet wird. Daran möchte ich gern anschließen. Mein Ziel ist es u.a., den Ausbau von Radwegen, die Förderung von Elektromobilität, sowie die Energieeffizienz von Neubauten und die Ausweitung grüner Flächen voranzutreiben, um unsere Stadt zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten. Ein positiv-Beispiel, das künftig als Vorbild dienen sollte, ist darüber hinaus das neue ökologisch nachhaltige Wohngebiet Lauerhofer Feld.
Herzliche Grüße
Bruno Hönel