Warum haben Sie am 31.3. gegen den Antrag zur Verlängerung der AKW-Laufzeit gestimmt und schreiben jetzt: "die letzten AKW derzeit vom Netz zu nehmen halte ich für falsch"?
Guten Morgen,
Das passt nicht zusammen, wie geht das? Ist die FDP die Partei von "Rechts blinken, links abbiegen?"
Diesen Eindruck vermittelt die FDP gerade.
Ich beziehe mich auf Ihren Tweet:
"Versorgungssicherheit, Klimaneutralität und bezahlbare Strompreise - die letzten #AKW derzeit vom Netz zu nehmen halte ich für falsch. Wir sollten sie daher nicht zurückbauen, sondern in der Reserve halten. #Atomausstieg"
https://twitter.com/starkwatzinger/status/1647157304675147776
Ich bitte um eine Stellungnahme.
Sehr geehrter Herr K.,
für Ihre Anfrage bedanke ich mich. Der persönliche und direkte Kontakt mit den Bürgern ist mir wichtig. Daher wird die Plattform Abgeordnetenwatch, genauso wie andere ähnliche Angebote Dritter, von mir nicht genutzt. Für einen Austausch können Sie sich jederzeit direkt an mich wenden.
Sofern Ihr Anliegen mein Abgeordnetenmandat betrifft, möchte ich Sie bitten, die Anfrage an mein Bundestagsbüro: bettina.stark-watzinger@bundestag.de zu senden. Betrifft Ihr Anliegen meine Funktion als Bildungs- und Forschungsministerin so bitte ich Sie, Ihre Mail an bmbf@bmbf.bund.de zu senden.
Wir nehmen uns Ihres Anliegens an und antworten so schnell wie möglich. Dies ist der schnellste, direkteste und effektivste Weg.
Selbstverständlich können Sie mich als Abgeordnete auch ohne Vermittler auf zahlreichen Kanälen (E-Mail, Facebook, Post) direkt und persönlich erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Stark-Watzinger
Mitglied des Deutschen Bundestages
Bundestagsfraktion der Freien Demokraten
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227-75510
Fax: +49 30 227-70510
bettina.stark-watzinger@bundestag.de
https://www.facebook.com/bettina.starkwa/