Einführung einer Pauschalen Beihilfe
Sehr geehrter Herr Rauer,
ich bin schwerbehindert und im Alter von 47 Jahren verbeamtet worden. Ein Eintritt in die PKV war da praktisch ausgeschlossen. Nun muss ich in der GKV die gesamten Krankenversicherungskosten aber selber tragen, aber diese belaufen sich seit Jahresanfang auf über 1.000 EUR. Dies schränkt mich inzwischen massiv ein und ich verstehe nicht, warum das Land NRW sich an meinen Krankenversicherungskosten nicht beteiligt, z.B. in Form der Gewährung einer pauschalen Beihilfe wie er im Koalitionsvertrag vorgesehen war. Natürlich sollte der begünstigte Personenkreis hierbei so weit gefasst werden, dass auch "Altfälle" in der GKV berücksichtigt werden. Können Sie mir hier Informationen über die weitere Entwicklung geben und Ihre persönliche Meinung teilen.
Viele Grüße,
H. M.