Frage von Meinhard W. •

Warum wird die Bevorzugung von Frauen bzw. die Diskriminierung von Männern bei den Grünen nicht aufgehoben?

Ich bin absolut dafür, dass Parlamente, Gremien usw. in freier Wahl nach Fähigkeit und nicht nach Geschlecht, Quote und Proporz besetzt werden. Aus gutem Grund haben Gerichte Bestrebungen zurückgewiesen, Parlamente paritätisch nach Männern und Frauen bzw. nach Bevölkerungsgruppen zu besetzen. Aber selbst wenn dem Argument gefolgt wird, dass Parlamente usw. paritätisch besetzt sein sollten, weil die Gesellschaft je zur Hälfte aus Männern und Frauen besteht, ist dieses Kriterium bei den Grünen doch inzwischen schon übererfüllt. Trotzdem bestehen bei den Grünen weiterhin Statuten wie bei der Parteiführung: Zwei Frauen dürfen, zwei Männer nicht. Die Landesliste muss immer von einer Frau angeführt werden und die ungeraden Plätze sind für Frauen reserviert usw. Diese Quotierung ist eine eine ganz klare Diskriminierung von Männern. So sehr mir der Umweltschutz, Klima usw. am Herzen liegt, sind für mich als Mann die Grünen unter diesen Umständen leider nicht wählbar.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr W.,

wir Grüne setzen uns für Gleichberechtigung ein. Leider sind Frauen in vielen Bereichen unserer Gesellschaft unterrepräsentiert. Dazu gehört auch der Deutsche Bundestag. Lediglich 34,8 Prozent der Abgeordneten sind Frauen. Das Ziel eines paritätisch besetzten Parlaments ist noch lange nicht erreicht. Daher macht die Frauenquote für uns Grüne auch weiterhin Sinn.

Viele Grüße

Anton Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN