Frage von Harald S. •

Warum treten Sie nicht für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses ein, der die Steuerverschwendung beim Bau des BER behandelt?

Im "FOCUS" stand: Der WBFlughafen(BER) ist ein in Beton gegossenes Denkmal der Verschwendung, Korruption, Ineffizienz und politischer Kurzsichtigkeit. Der größte Bauskandal der deutschen Geschichte." Und kein Parlamentarier fordert Aufklärung.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Herr Straßner,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen forderte in den vergangenen Jahren kontinuierlich Aufklärung und volle Transparenz über die Finanzen des BER bzw. der Betreibergesellschaft FBB GmbH. Dafür haben wir über den Haushaltsausschuss und den Verkehrsausschuss dutzende Anfragen eingereicht, den Bundesrechnungshof eingeschalten, parlamentarische Fragen an die Bundesregierung gestellt, die Baustelle vor Ort besucht, gemeinsam mit den Grünen in Berlin und Brandenburg Konzepte zur Neuaufstellung des BER/der FBB GmbH und ihrer Finanzen erarbeitet und uns mit konstruktiven Vorschlägen in die Debatte zur mittel- und langfristigen Finanzierung eingebracht. Es gab auch bereits mehrere parlamentarische Untersuchungsausschüsse im Landtag in Brandenburg sowie im Abgeordnetenhaus Berlin. An diesen waren wir Grüne umfassend beteiligt. Sie können auf den Internetseiten des Abgeordnetenhauses von Berlin die Berichte des ersten und des zweiten Untersuchungsausschusses "BER" nachlesen.

Mit freundlichen Grüßen
Team Toni Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN