Frage von Stefan Z. •

Warum picken sich die Grünen gerade die Geschwindigkeitsbegrenzung als Mittel gegen CO2 heraus?

Jeder Mensch verbraucht Energie - aus Sicht anderer oft völlig unnötig viel. Das mag das Einfamilienhaus, die zu große Altbau-Wohnung, der weite Weg zur Arbeit, das tägliche Fleisch auf dem Teller, der schwere SUV, die jährliche Fernreise, das Wochenendhaus, vielleicht auch Kinder haben (?) oder sonst was sein. Warum also euer Engagement für die Geschwindigkeitsbegrenzung?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Herr Zindel,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Zweifellos könnten wir im Gebäudebereich mehr Kohlendioxidausstoß einsparen als durch Tempo 130. Der Gebäudesektor ist in Deutschland der Bereich mit dem größten Anteil an klimaschädlichen Emissionen. Für eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h sprechen dennoch viele Gründe. Sie würde die Verkehrssicherheit erhöhen, die Lärm- und Schadstoffemissionen wie auch die Klimagasemissionen senken. Sie könnte sogar die Kapazität einer Autobahn erhöhen. Sie ist rechtlich leicht umzusetzen und kostet den Bundeshaushalt kein Geld. Daher fordern die Grünen - wie auch andere Parteien, Kirchen, Umweltverbände und viele andere Organisationen dieses Sicherheitstempo.

Mit freundlichen Grüßen

Team Toni

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN