Frage von Sebastian H. •

Sollte Deutschland Taiwan militärisch unterstützen?

Sehr geehrter Herr Hofreiter,

mit dem heutigen Wissen, wie fatal die Ukrainepolitik nun in einen Abnutzungskrieg geführt hat und die EU sich kaum für robustere und moderne Waffensysteme, wie Kampfpanzer wie dem Leo 2E (E für Esapana=A26) oder dem A6 (Portugal) oder dem deutschen A7+ und Kampfhubschrauber A129 (Italien) >>europäischer<< Bauart entschließen kann, würden Sie bei Taiwan eine deutsche Initiative befürworten oder sollte Deutschland sich da auch bedeckt im Hintergrund halten, um niemanden zu "provizieren", wie die vergangenen 16 Jahre?
Ich verstehe auch nicht, wie noch ein Ausrüstungsmangel bestehen kann, wenn mit dem KF51 mit durchaus historisch zweifelhaftem Namen von der Industrie bereitgestellt wird.

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN