Frage von Johann M. •

Sie haben meine Frage nicht beantwortet: Wie würden Sie zu Glyphosat und chemischen Pflanzenschutz entscheiden wenn es für die Natur positive Aspekte gibt?

Sehr geehrter Herr Hofreiter,
eine grüne Regierung hat Verantwortung für die Umwelt und für die Versorgung der hier lebenden Bevölkerung mit guten Lebensmitteln. Die gültigen Anwendungsbeschränkungen für Glyphosat sind gut umsetzbar. In der Landwirtschaft, ohne Gentechnik, für die Schonung der Bodenlebewesen und dem Erhalt der Bodenfruchtbarkeit reicht die Anwendungsfreigabe von Glyphosat aus. Die Vorerntebehandlung, nur über diesen Weg kommt Glyphosat in die Lebensmittel, ist nicht erforderlich. Eine Umstellung auf Bio-Landwirtschaft bedeutet eine Ertragsreduzierung von ca. 40%. Sie erfordert eine Ausweitung der Viehhaltung, da Stickstoffbindende Pflanzen nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Es werden Lebensmittel aus Regionen ohne Einschränkungen in der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bei uns auf dem Tisch kommen. Es wird Regenwald gerodet, es wird Lebensraum für Wildtiere in fernen Ländern zerstört nur weil bei uns die Ideologie mehr zählt als Sachkenntnis.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo Johann M.,

Unsere Ziele sind unbelastete Lebensmittel, der Erhalt der biologischen Vielfalt, gesunde Böden, sauberes Wasser und für die Zukunft aufgestellte landwirtschaftliche Betriebe. Das ist geht nur mit einem Glyphosatausstieg. 

Hier finden Sie mehr Informationen zu unserer Position übersichtlich zusammengestellt: https://www.gruene-bundestag.de/themen/glyphosat

Mit freundlichen Grüßen
Team Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN