Frage von Hartmut S. •

Kann man bei den GRÜNEN davon ausgehen, daß die alte, nie erfüllte Zielvorgabe "Güter gehören auf die Bahn" nach mehr als 40 Jahren endlich zur Wirklichkeit wird?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Guten Tag Herr Stöckel,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Sie sprechen eine wichtige Aufgabe in der Verkehrspolitik an. Wir müssen endlich die Schiene stärken und mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagern. Wir Grüne wollen dafür klimaschädliche Subventionen abbauen, die den Lkw-Verkehr begünstigen. Außerdem wollen wir Anschlussgleise wiederherstellen und neu bauen. Wichtig scheint uns auch, dass mehr Möglichkeiten zum Umschlag vom Straßengüterverkehr auf die Schiene geschaffen werden. Dafür wollen wir ein dichtes Netz von KV-Terminals (KV=Kombinierter Verkehr) bauen.

In unserem Positionspapier zur Bahnpolitik finden Sie ein ausführliches Kapitel zum Güterverkehr: https://www.gruene-bundestag.de/files/beschluesse/beschluss-bahn.pdf

Mit besten Grüßen
Team Anton Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN