Frage von Günter B. •

Frage an Anton Hofreiter von Günter B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Hofreiter, warum spielt in der Klimadebatte die Rolle des CO2 als Grundlage unserer Ernährung und seine Assimilation als Quelle des gesamten Luftsauerstoffs keine Rolle?
Mit freundlichen Grruß

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr B.,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage.

Das von der Natur freigesetzte CO2 (beispielsweise aus der Vegetation an Land und aus Ozeanen) ist im Gleichgewicht mit der natürlichen Absorption (ebenfalls durch die Ozeane oder die Vegetation). Für das Klima sind jedoch die Emissionen schädlich, die durch den Menschen verursacht werden und die Balance der Natur stören. Sie sind verantwortlich für die Veränderung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre.

Mit freundlichen Grüßen
Team Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN