Frage von Otwin S. •

Frage an Anton Hofreiter von Otwin S. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Hofreiter,

Sie setzen sich gegen Käfighaltung für Tiere ein sehr gut.
Warum lassen Sie aber Gesetze zu die eine Käfighaltung von Menschen (hier sind es Wohnungen) als rechtlich zulässig vorsehen und zulassen.
Es sind Menschen die massiv dem Schienen, Straßen oder Flugzeuglärm
ausgesetzt sind und nur in geschlossenen Räumen mit Schallschutzfenster und Lüfter ihr Leben fristen und manchmal damit bezahlen.
Für eine demokratische Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Otwin Schneider

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Schneider,

die Grünen setzten sich auf allen Ebenen für eine Verbesserung des Lärmschutzes ein. Lärm macht krank - deshalb genießt die Reduktion von Lärmimmissionen einen hohen Stellenwert für uns. Allerdings ist es die Bundesregierung, die handeln müsste, um die Bürgerinnen und Bürger besser vor Lärm zu schützen. Das bedeutet z.B. ein konsequentes Nachtflugverbot an Flughäfen aber auch Lärmreduzierungen an Straßen durch sog. Lärmsanierungsgebiete oder beispielsweise einen schnelleren Austausch veralteter, lauter Güterwagen - u.v.a.m.
Nähere Informationen finden Sie im Internet u.a. hier:
http://www.gruene-bundestag.de/themen/verkehr/laermquellen-wirksam-reduzieren/seite-1-laermquellen-wirksam-reduzieren_ID_4391577.html

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Markus Büchler - Mitarbeiter im Team Hofreiter

Was möchten Sie wissen von:
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN