Frage von Arne K. • 24.01.2025
Portrait von Antje Müller-Möller
Antwort von Antje Müller-Möller
CDU
• 24.01.2025

Änderungen an der Schulstruktur sind teuer und bringen wenig. Deshalb bin ich für die Beibehaltung der jetzigen Struktur (Grundschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Sonderschule und berufliche Schule).

Portrait von Antje Müller-Möller
Antwort von Antje Müller-Möller
CDU
• 13.02.2020

(...) Zwar ist Religion an Hamburger staatlichen Schulen ordentliches Unterrichtsfach, aber anders als in anderen Ländern erfolgt der Religionsunterricht nach dem Konzept "Religionsunterricht für alle". Das bedeutet, dass es in Hamburg keine konfessionelle Bindung des Religionsunterrichtes gibt, obwohl er durch Lehrerinnen und Lehrer gegeben wird, die konfessionell gebunden sind. Es gibt auch keine religiöse Unterweisung, sondern vielmehr eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Antje Müller-Möller
Antje Müller-Möller
CDU
E-Mail-Adresse