Ann Christin Hahn - Direktkandidatin Wahlkreis 007 Pinneberg
Ann Christin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ann Christin Hahn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr.Michael W. •

Weshalb Neutral bei 3% für Wehretat? Weshalb Neutral bei Wehrpflicht?

Sehr geehrte Frau Hahn, wie Robert Habeck habe ich den Kriegsdienst verweigert, allerdings nachdem ich 3 Jahre bei der Marine gedient habe. Heute würde ich so wie R.H. nicht mehr verweigern. Ich bin davon überzeugt, dass wir "kriegstüchtig" werden müssen. Meine ukrainischen Freunde flehen mich an, nicht naiv auf Putins Einsicht zu hoffen, sondern für ausreichende Abschreckung zu sorgen. Bei der Wehrpflicht kann ich eher Ihre Neutralität verstehen, wenn denn die Vorschläge von Pistorius akzeptiert werden. Ansonsten stimme ich Ihren Aussagen zu, habe aber mit Stegner die gleiche Übereinstimmung mit Ausnahme der obigen 2 Punkte. Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg bei der Wahl, Michael W..
PS: Ich werde trotzdem grün wählen, denn mit R.H. stimme ich weitgehend überein. Aus meiner Alterskohorte (86) werden leider nur wenige grün wählen.

Ann Christin Hahn - Direktkandidatin Wahlkreis 007 Pinneberg
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Dr. W.,

ich bin überzeugt, dass wir im Kontext der aktuellen Bedrohungslage angemessen wehrfähig sein müssen, um uns und unsere Bündnispartner verteidigen zu können. Ich bin überzeugt, dass es eine Katastrophe ist, dass es Agressoren immer noch gelingt, Staatsgrenzen mit militärischer Gewalt zu verschieben. So lange Grenzen mit Gewalt verschiebbar sind, wird es immer wieder Kriege geben.

Ich kann nicht einschätzen, ob die Wehrpflicht aktuell die richtige Antwort auf die Bedrohungslage ist, denn sämtliche Strukturen dafür müssten neu aufgebaut werden. Ich kann auch nicht einschätzen, welcher Prozentsatz der Wirtschaftsleistung als Zielmarke für unser Militärbudget angemessen ist, bisher gilt 2% als Zielmarke für unsere Bündnisverpflichtungen.

Wir haben es hier mit zwei Fragen zu tun, die neu bewertet werden müssen. Unsere Bundeswehr muss zur Sicherung unseres Landes und zur Unterstützung unserer Bündnispartner in der Lage sein. Dafür muss sie gestärkt werden.

Mit uns Grünen ist es möglich, sich über Maßnahmen zur Stärkung der Attraktivität unserer Bundewehr als Arbeitgeber und über Maßnahmen zur Stärkung der Bundeswehr im Ganzen zu einigen. Wir sehen die Notwendigkeit einer funktionierenden Verteidigung.

Welche Budget-Zielmarke dafür die richtige ist und welche konkreten Maßnahmen nötig sind, kann ich persönlich noch nicht beurteilen, dafür habe ich dieses Politikfeld noch nicht ausreichend durchdrungen.

Aus diesem Grund habe ich die beiden von Ihnen angesprochenen Fragen "neutral" beantwortet.

 

Viele Grüße,

Ann Christin Hahn