Gemeinsam für eine nachhaltige und innovative Zukunft
Die Energiewende ist Herausforderung und Chance zugleich. Wir brauchen bezahlbare Energie und smarte Lösungen, um erneuerbare Energien effizient ins Netz zu integrieren. Entscheidend ist, Bürger:innen und Unternehmen vor Ort aktiv einzubinden – so wird die Energiewende greifbar und Innovation gefördert.
Bildung als Fundament unserer Zukunft
Investitionen in Straßen, Schienen und Glasfaser sind wichtig, aber Bildung ist der Schlüssel. Nur eine hochwertige, zukunftsorientierte Bildung ermöglicht eine kreative und innovative Gesellschaft. Junge Menschen brauchen Zugang zu Wissen, das sie fit für die Zukunft macht und ermutigt, Ideen mutig umzusetzen.
Ein starkes soziales Miteinander
Sozialer Zusammenhalt ist essenziell: faire Löhne, gerechte Besteuerung und die Förderung von Jugend-, Sport- und Ehrenamtsprojekten stärken unsere Region. Gerade in schwierigen Zeiten verdienen gemeinnützige Organisationen unsere volle Unterstützung – sie sind das Rückgrat unseres Miteinanders.
Innovation und Bürokratieabbau
Deutschland muss wieder Land der Erfinder:innen werden. Dafür braucht es eine Verwaltung, die Innovationen fördert statt hemmt. Unsere Region Rhein-Ruhr hat enormes Potenzial als Zentrum für Fortschritt – wenn wir die richtigen Weichen stellen.