Portrait von Andreas Paul
Andreas Paul
AfD
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Frage von Sonja S. •

Verbesserung Gesundheitswesen: wie würden Sie die Behandlungsqualität für Patienten verbessern und Leid vermindern?

Hallo

Bei den vielen eingeklagten und noch viel mehr niemals eingeklagten Behandlungsfehlern in Krankenhäusern,wie würden Sie die Behandlungsqualität für Patienten verbessern und Leid vermindern?

Portrait von Andreas Paul
Antwort von
AfD

Sehr geehrte Frau S.

unser Gesundheitssystem ist nach wie vor ein Reparatur- und Wiederherstellungsbetrieb. Prävention vermeidet jedoch Krankheiten und eine effizient organisierte Gesundheitsvorsorge legt die Grundlage für ein langes Leben in Gesundheit und Wohlergehen. Die AfD setzt sich daher nachhaltig dafür ein, der Prävention einen wesentlich höheren Stellenwert im Gesundheitssystem als bisher einzuräumen. Gesundheitskompetenz und die Erweiterung des Präventionsgesetzes werden daher in der kommenden Legislaturperiode einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit bilden.

Leider ist folgendes Realität,  der Alltag vieler Ärzte und Pflegekräfte ist von ganz erheblichem Zeitdruck geprägt. Da ist die Versuchung groß, dem Patienten seine weitere Behandlung nur im Vorbeigehen mit schnellen Worten zu erklären und auf die Unterschrift unter den Aufklärungsbogen zu drängen. Der Patient ist dann allerdings nicht mehr gleichberechtigter Partner in der Behandlung, sondern nur noch derjenige, an dem diese Behandlung vorgenommen wird. Dass das negative Auswirkungen auf Behandlungserfolg und Patientensicherheit hat, vermuten wir inzwischen nicht mehr nur, wir wissen es.

Das Ziel der Patientensicherheit ist es, einerseits vermeidbare Schäden sicher zu vermeiden und andererseits auf unvermeidbare Komplikationen bestmöglich zu reagieren. Vermeidbar sind Schäden in der Regel dann, wenn sie fehlerbedingt sind. Deshalb müssen bekannte Fehler vermieden werden, und aus dennoch geschehenden Fehlern muss bestmöglich gelernt werden. Aber: Nur was wir wissen, das können wir auch verhindern. Das Wissen um die schädigenden Ereignisse und die Analyse der Ursachen sind unverzichtbare Voraussetzungen der Patientensicherheit.

Bei der Behandlung von Patienten ist jeder Fehler tatsächlich einer zu viel, wenn er mit der Schädigung eines Patienten einhergeht. Um die Chance zu haben, gezielt aus relativ seltenen Behandlungsfehler-Schadensfällen (die anderen schon passiert sind und auf einem vermeidbaren Fehler beruhen) zu lernen und diese künftig zu vermeiden, ist Voraussetzung, dass ich mindestens Auffälligkeiten, bestenfalls auch Ursachen, kenne. Fehlertransparenz ist also zwingende Voraussetzung für Verbesserungen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Andreas Paul
Andreas Paul
AfD