Wie setzt du dich bei dir auf Arbeit auf dem Frachtflughafen von DHL für die Kollegen ein?
Grundsätzlich geht es mir als ver.di-Vertrauensmann darum, dass wir gemeinsam, also organisiert, unsere Interessen und die unserer Familien als Arbeiter und Angestellte deutlich machen und durchsetzen. Deshalb werbe ich immer neue Mitglieder. Unsere Interessen sind unvereinbar mit denen der Geschäftsleitung. Diese erzählt uns wir seien ein „Kostenfaktor" und schweigt darüber, dass wir die Werte und die Profite erst erwirtschaften. Wir brauchen Arbeitsplätze um Leben zu können, höhere Löhne, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich (z.B. 30h Wochenarbeitszeit bei Tagschicht, 20h bei Nachtarbeit) statt derzeitiger tariflicher Vollzeit von 38,5 Stunden für alle. Außerdem müssen wir Umweltschutzmaßnahmen auf Kosten der Gewinne einfordern. Schließlich sind wir Teil der Natur und von Lärm, Abgasen und Folgen wie Extremwetterereignissen betroffen.
Auch deshalb kandidiere ich, übrigens als einziger Arbeiter, als Direktkandidat im Wahlkreis 71, Halle als Sprachrohr der Arbeiter:innen und unteren Angestellten im Bundestag. Um Forderungen dann auch durchzusetzen, brauchen wir starke kämpferische Gewerkschaften und gute Verbündete, wie die MLPD und den Jugendverband Rebell, die dafür auch eine Menge notwendiges Know How einbringen. Und die Diskussion um einen echten Sozialismus müssen wir führen, denn die ist zukunftsweisend.