Fragen und Antworten


Eine weitere Lockerung der gesetzlichen Lage wird es absehbar nicht geben. Die Union hat daran kein Interesse. Es war kein Thema in den Koalitionsverhandlungen.

Ziel ist es, auf Grundlage verlässlicher Daten und Erfahrungen zu prüfen, welche Auswirkungen die Legalisierung auf Gesundheitsschutz, Jugendschutz und den Schwarzmarkt hat – und ob gegebenenfalls Nachsteuerungen notwendig sind.

Das Informationsfreiheitsgesetz wird nicht abgeschafft, sondern in seiner bisherigen Form mit echtem Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung reformiert.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Über Dirk Wiese
Dirk Wiese schreibt über sich selbst:

Ich bin vor allem eins: Mit Leib und Seele Sauerländer! Hier bin ich zu Hause, hier lebe ich mit meiner Familie, hier leben meine Freunde, meine Verwandten und viele viele Bekannte. Seit 8 Jahren bin ich nun Ihr heimischer Bundestagsabgeordneter für den Deutschen Bundestag und dabei standen und stehen die Bürgerinnen und Bürger und die Zukunft unserer Heimatregion in den vergangenen Jahren stets im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Am 26. September kandidiere ich nun zum dritten Mal für den Deutschen Bundestag. Dabei ist meine Motivation stets gleichgeblieben: Unser Sauerland liebens- und lebenswert zu gestalten, denn unsere Heimat steht vor erheblichen Herausforderungen in den kommenden Jahren, die es anzupacken gilt.
Mit meinem Zukunftsplan für den Hochsauerlandkreis habe ich klare Vorstellungen von den Herausforderungen und den Zielen für das Sauerland und darüber hinaus: Die Sicherung und den Ausbau der Arbeitsplätze in der heimischen Industrie, eine starke Infrastruktur auf Straße und Schiene, eine gute und erreichbare Gesundheitsversorgung sowie ein sicheres Leben vor Ort. Mehr Perspektiven und mehr Raum für unsere Jugend, mehr günstigeren und vor allem barrierefreien Wohnraum, die Stärkung des Tourismus im Schmallenberger Sauerland nach Corona, die Wiederaufforstung unserer Wälder sowie eine klare Zukunftsperspektive für unsere Landwirtschaft und eine hauptamtliche Anlaufstelle für unsere heimischen Vereine.
Dies sind nur einige Ziele meines Zukunftsplanes, den Sie auf meiner Homepage www.dirkwiese.de finden. Um einen Eindruck von meiner Arbeit für das Sauerland zu gewinnen, besuchen Sie auch meine Social-Media-Kanäle oder melden Sie sich einfach bei mir.
In meiner Freizeit treibe ich regelmäßig Sport. Vielleicht treffen Sie mich ja einmal beim Joggen in den heimischen Wäldern! Neben dem Laufsport ist Fußball meine große Leidenschaft – vor dem Fernseher, im Stadion und auch selbst auf dem Rasen – allerdings ist Schwarz-Gelb nur im Fußball gut.
Ich liebe zudem die Musik. Ohne Musik wäre das Leben nicht vollständig. Von Metallica über Guns n`Roses bis zu den Toten Hosen und Neil Young ist es aber die rockige Variante, die dann laufen muss. Gelegentlich auch lauter. Und das Reisen: Es gibt einfach nichts Besseres als Urlaub auf dem Campingplatz.