Fragen und Antworten

Sie haben Ihre Frage an die Falsche adressiert. Derartige Vorschläge habe ich nie gemacht.

Ich kann den Wahlkreis nur theoretisch gewinnen. Mein Ziel: möglichst viele Stimmen für VOLKSENTSCHEIDE. Hier zählt jede Erststimme, die ansonsten wertlos ist.

Erststimmen-Aktion für Volksentscheide im Bund: Symbolisch mit wertloser Erststimme abstimmen, mit Zweitstimme wählen. Ziel: Mehr direkte Demokratie einfordern.

Das Verhalten der politischen Parteien stärkt Antidemokraten. Aufklärung und bundesweite Volksentscheide sind nötig, um echte Demokratie zu ermöglichen.
Über Judith Schultz
Judith Schultz schreibt über sich selbst:

Politischer Lebenslauf
Dr. Judith Schultz, unabhängige parteilose Direktkandidatin unter „Stimme für Volksentscheide“ zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 054 Bremen I. Diplompolitologin mit Schwerpunkt Vergleichende Regierungslehre. Ko-Autorin: Regierungsmehrheit und Opposition in den Staaten der EG, 1991. Promotion zu Präsidentiellen Demokratien in Lateinamerika, 2002. Seit 2006 ehrenamtliche Unterstützerin von Mehr Demokratie e.V. beim Volksbegehren „Mehr Demokratie beim Wählen“; 2010/11 bei "Demokratie macht Schule"; 2017 bei „Besser vier!“ gegen den Volksentscheid zur Ausweitung der Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft auf fünf Jahre; 2018 stellvertretende Vertrauensperson des Bremer Wahlrechts-Volksbegehrens „Fünf Richtige“; 2020 – 2022 Bundesvorstandsmitglied von Mehr Demokratie e.V, seit 2023 Mitglied der Abstimmungsleitung.