Fragen und Antworten

- Gerechte Rentenberechnungung durch Anrechnung von Lebensleistung
- Grundsicherung oberhalb der Armutsgrenze
- Aktiven Wohnungsmarkt fördern

- Bundesweit kostenloses Frühstück- und Mittagessen in Kitas und Schulen
- Staatliche Unterstützung bei geringen Einkommen
- Gerechte Steuer- und Sozialpolitik
Über Monika Pranjic
Monika Pranjic schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Monika Pranjic, ich bin 33 Jahre alt und komme aus Gießen. Ich habe zwei Masterabschlüsse - einen in Biochemie und Molekularer Biomedizin von der Karl-Franzens-Universität Graz und einen in Chemie von der Universität York. Während meines Studiums in Österreich war ich im Sozialreferat der Österreichischen Hochschülerschaft tätig. Heute arbeite ich als selbstständige Beraterin und helfe Menschen dabei, gesunde Ernährung in ihren Alltag zu integrieren.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich Co-Vorsitzende von Volt Gießen und engagiere mich für eine nachhaltige Politik. Die Entwicklungen in Großbritannien während des Brexit haben mein politisches Engagement beeinflusst. Als Mitglied der pan-europäischen Partei Volt setze ich mich für eine starke Wirtschaft, Chancengleichheit und eine Klimapolitik ein, die ökologisch und ökonomisch tragfähig ist. Der europäische Zusammenhalt in Bereichen wie Wirtschaft, Sicherheit und Krisenmanagement ist, wie ich meine, unverzichtbar.
Die Herausforderungen der Zukunft verlangen nach innovativen und lösungsorientierten Ansätzen. Ich habe mehrere Jahre in Österreich, Frankreich und Großbritannien gelebt und dabei gelernt, wie wichtig der Blick über den Tellerrand ist. Um unsere Herausforderungen zu lösen, bringen wir erprobte Lösungen und Expertenmeinungen zusammen.
Mein Ziel ist es, eine Politik zu gestalten, die sowohl die Wirtschaft stärkt als auch den sozialen und ökologischen Anforderungen unserer Zeit entspricht.