Fragen und Antworten

Wir fordern ganz klar den Abzug Russlands aus der Ukraine und einen Frieden, der die territoriale Integrität der Ukraine wahrt, Sicherheitsgarantien ausspricht und die Schulden der Ukraine kappt

Ich bin morgen in Delitzsch und am Freitag in Taucha

Wir müssen insgesamt wegkommen von nachfrageorientierter Infrastruktur, hinzu zu einer Angebotsstruktur, die es attraktiv macht, auch wieder außerhalb der Ballungszentren zu leben

Wir fordern einen bundesweiten Mietendeckel. Der Bund muss dafür Sorge tragen, dass dieser rechtssicher auch für soziale und gemeinnützige Träger eingeführt wird.
Über Peter Neßmann
Peter Neßmann schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Peter Neßmann und ich bin Linke-Direktkandidat für Nordsachsen. Ich bin studierter Politikwissenschaftler und Referent für Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier bei einem Projekt des DGB. In meiner täglichen Arbeit stellen wir die Interessen der Beschäftigten im Strukturwandel in den Mittelpunkt, schaffen Öffentlichkeit für die Transformation und suchen Wege, wie zukunftsfähige Wirtschaft gestaltet sein kann.
Mit meiner Kandidatur möchte ich Nordsachsen und Mitteldeutschland eine starke Stimme in der Transformation geben und gute, tarifgebundene Arbeit sichern.
Ganz besonders werde ich mich für diese Themen einsetzen:
- Wandel gelingt nur mit den Menschen: Die Erfahrungen der Wende haben uns gezeigt, dass Wandel nur mit den Menschen vor Ort erfolgreich sein kann. Wir brauchen mehr Transparenz, mehr Mitbestimmung und Einbeziehung in den Umbau der Wirtschaft.
- Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung: Tarifverträge bieten bessere, sichere und für die Beschäftigten transparente Arbeitsbedingungen. Ich setze mich dafür ein, dass öffentliche Aufträge nur noch an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden. Auch bei der Unternehmensförderung müssen zukünftig klare Bedingungen zu guter Beschäftigung verbindlich sein.
- Stärkung der Ausbildung: Die berufliche Ausbildung muss attraktiver werden. Dazu gehören möglichst kurze Wege zur Ausbildungsstätte und Berufsschule oder Vergütungen, die tatsächlich zum Leben reichen.