Fragen und Antworten

Dichte Bebauung d. h. mehr Wohnraum auf weniger Platz ist unter ökologischen Gesichtspunkten in mehrfacher Hinsicht erstrebenswert und sinnvoll.

Die Existenz und die Sicherheit Israels mit gleichen Rechten für all seine Bürger*innen sind für mich unverhandelbar.

Ein gutes Bildungssystem muss oberste Priorität haben. Das BAföG muss zum Leben reichen und eltern- und altersunabhängig werden.

Grundsätzlich ist dies ein Thema der Bezirkspolitik. Dort wo es geboten ist, würde ich mich aber für eine bessere Beleuchtung einsetzen.
Über Daniel Alexander Grimm
Daniel Alexander Grimm schreibt über sich selbst:

Geboren 1978 im Sauerland. Dann ging’s über Münster, Granada, Valencia und Berlin 2014 an die Elbe. Genauer gesagt nach Eilbek. Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren beiden Söhnen. Seit Dezember `19 bin ich Stadtteilgruppen-Sprecher im Wandsbeker Kerngebiet, dazu bin ich im Regionalausschuss Kerngebiet.
Engagiert habe ich mich seit meiner Jugend. Bei der Vorbereitung von Kindergottesdiensten und als Stufensprecher. Im Fachschafts-Rat, im Workcamp in Südafrika und viele Jahre ehrenamtlich beim Campus-Radio. Daneben habe ich ein Musikfestival organisiert und ein Stadtmagazin gegründet. Und ich stand mit einer integrativen Theater-Truppe auf der Bühne.
Ich bin …
begeisterter Radfahrer: In Münster habe ich erlebt, was eine echte Fahrradstadt ausmacht …
entschiedener Pazifist: Meinen Zivildienst habe ich als Rettungssanitäter absolviert
… leidenschaftlicher Europäer: Während meines Erasmus-Jahrs in Granada habe ich mit Menschen aus ganz Europa Freundschaften fürs Leben geschlossen.
Was ich noch bin: Literaturwissenschaftler (M.A.) und seit einigen Jahren Kreativer in einer Digitalagentur.