Fragen und Antworten

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Simone Borchardt
Simone Borchardt
CDU
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Simone Borchardt

Ausgeübte Tätigkeit
MdB
Berufliche Qualifikation
Master of Health Business Administration
Wohnort
Warnow
Geburtsjahr
1967

Simone Borchardt schreibt über sich selbst:

Portrait von Simone Borchardt

Aufgestellt aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
Wahlliste
Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
Listenposition
2

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: CDU
Wahlkreis
Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
Wahlliste
Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
Listenposition
2

Politische Ziele

  • Wirtschaft entlasten: Unternehmenssteuern auf 25 % senken, Solidaritätszuschlag abschaffen, Bürokratie abbauen – für mehr Wachstum und Investitionen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Einführung einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit für Flexibilität. Eine digitale „Work-and-Stay-Agentur“ soll ausländische Fachkräfte gewinnen.
  • Bezahlbare Energie: Senkung von Stromsteuer und Netzentgelten, technologieoffener Ausbau erneuerbarer Energien und mögliche Rückkehr zur Kernenergie.
  • Migration steuern: Keine Sozialleistungen für Asylbewerber, stattdessen Sachleistungen. Grenzen schützen, Asylverfahren beschleunigen und verpflichtende Integrationskurse einführen.
  • Familien stärken: Erhöhung des Kindergelds, bessere Absetzbarkeit von Betreuungskosten und Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer für Eigenheime.
  • Bildung verbessern: Verpflichtende Sprachtests, einheitliche Abiturstandards und gezielte Förderung beruflicher sowie akademischer Bildung.
  • Gesundheitsversorgung sichern: Stärkung des ländlichen Raums, kürzere Wartezeiten, bessere Pflege und attraktivere Bedingungen für Pflegeberufe.
  • Sicherheit und Ordnung: Härtere Strafen, Stärkung der Polizei, Abschaffung des Cannabis-Gesetzes und moderne Überwachungstechniken.
  • Verteidigung stärken: Wiedereinführung der Wehrpflicht und Nationaler Sicherheitsrat für eine starke Landesverteidigung und europäische Zusammenarbeit.
  • Innovation fördern: Digitalministerium, KI, Quantencomputing und Start-ups – für „Made in Germany“ als globales Qualitätsmerkmal.

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025

Fraktion: CDU/CSU
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Mecklenburg Vorpommern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlliste
Landesliste Mecklenburg Vorpommern
Listenposition
3

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: CDU
Wahlkreis
Ludwigslust-Parchim II - Nordwestmecklenburg II - Landkreis Rostock I
Wahlkreisergebnis
18,20 %
Wahlliste
Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
Listenposition
3

Kandidatin EU-Parlament Wahl 2019

Angetreten für: CDU
Wahlkreis
Mecklenburg-Vorpommern
Wahlliste
Landesliste Mecklenburg-Vorpommern
Listenposition
5