Fragen und Antworten

Seitdem sich Anfang des Jahres neue Widersprüche in der Causa Warburg gezeigt haben, ist ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss im Bundestag bitter nötig. Nachdem die Ampel die Einsetzung in der letzten Legislatur noch abwenden konnte, fordern wir Linken einen Untersuchungsausschuss im nächsten deutschen Bundestag.

Das Verfahren mit dem Merz das Grundgesetz überfallartig änderte, ist ein Unding. Ein so übereiltes Verfahren ist in der Geschichte des Bundestags beispiellos.


Ich lehne jegliche Waffenlieferungen an Israel ab!
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Über Christian Görke
Christian Görke schreibt über sich selbst:

Ich wurde 1962 in Rathenow geboren und habe zwei erwachsene Kinder.
Von Dezember 2003 bis Januar 2014 war ich Mitglied des Landtages Brandenburg, dabei von September 2007 bis August 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion. Und von August 2012 bis Januar 2014 übte ich die Funktion des Fraktionsvorsitzenden aus.
Vom 22. Januar 2014 war ich Minister der Finanzen des Landes Brandenburg. Mit der Neuauflage der rot-roten Koalition im November 2014, übernahm ich auch das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten und übte es bis zum November 2019 aus. Momentan bin ich Mitglied des Landtages Brandenburg und Sprecher meiner Fraktion für Infrastruktur, Stadtentwicklungs-, Bau-, und Verkehrs-, und Europapolitik.
Bis zu meinem Wechsel in die Landespolitik war ich als Lehrer für Sport und Geschichte an der Rathenower Gesamtschule „Bruno-H.-Bürgel“ tätig.
In meiner Freizeit treibe ich gern Sport. Soweit es mein Terminkalender zulässt, gehe ich ins Fitnessstudio, spiele gern Volleyball oder besuche Sport- und Kulturveranstaltungen, wie u.a. die Heimspiele von FSV Optik Rathenow Chemie Premnitz, Schwarz-Rot Neustadt und Blaus-Weiß Wusterhausen bzw. die Schöller-Festspiele in Neustadt/Dosse.