Fragen und Antworten

(...) Mein Vorschlag für eine effiziente Schulausbildung sieht verschiedene Schultypen einschließlich Gesamtschulen vor, wobei das Wichtigste eine enge Verzahnung ist. (...) Ganz wichtig ist die Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Schulformen, denn Menschen lernen nun mal in verschiedenen Geschwindigkeiten und diese verändern auch ihr Tempo im Laufe eines Schüler/innenlebens mehrmals. (...)

(...) Ein Ergebnis war, dass offensichtlich wesentlich mehr Geld in die Schulen und Hochschulen hineingepumpt wird. Außerdem werden weniger bekannte Unis deutlich unterstützt, sich bekannter zu machen. (...)
Über Gunnar Ott
Gunnar Ott schreibt über sich selbst:

Zu meiner Person:
- 57 Jahre jung, verheiratet, 4 erwachsene Kinder, wohnhaft in Walle.
Beruflicher Werdegang:
- Studium an der Fachhochschule des Bundes in Mannheim,
Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH) - seit 1990 Verwaltungsbeamter der Bundeswehr, seit 2011 im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer
- als Personalrat im Örtlichen und im Gesamtpersonalrat zuständig für 975 Personen im aktiven Dienst unserer Dienststelle.
- Berufserfahrung u.a. in den Bereichen: Personalwesen, Tarifrecht/Arbeitsrecht, Gesundheit/Eignungsfeststellung, Berufsförderung/Re-Integration in den Arbeitsmarkt. Auskunft/Beratung zu Wehr- und (zivilen) Ersatzdiensten. Zu letzteren gehörten auch z.B. Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Freiwilliges Soziales/Ökologisches Jahr.
politische Mandate:
- Sprecher des Grünen Ortsverbandes Aurich
- Mitglied der "Ostfriesischen Landschaft"
- Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Kreistag Aurich
- Mitglied der Grünen Fraktion im Stadtrat Aurich
Engagement für soziale und ökolgische Themen, Mitgliedschaften:
- Bürgerinitiative für Landschafts- und Naturschutz (BILaNz)
- Verein Gedenkstätte KZ Engerhafe
- Freundinnen und Freunde des Sandhorster Waldes (Mahnmal Panzergraben)
- Zwischenraum – temporärer Kunstraum e.V.
- Hospizverein Aurich
Und sonst:
Menschenfreundlichkeit, kosmopolitisches Denken, Naturfreundschaft, Tierliebe, CSD-Fan - und jede Menge Ideen für die Zukunft prägen meinen Ansatz