Fragen und Antworten
Auf der einen Seite um die deutliche Verbesserung und solide Finanzierung des sozialen Wohnungsbaus, der u.a. einer Segregation wegen zu unterschiedlicher Mietpreisstrukturen entgegenwirkt.
Da Verwaltung im Staatswesen die Funktion hat, gesellschaftliche Prozesse zu steuern, in denen (im Idealfall) der Mensch im Mittelpunkt zu stehen hat, wird ein Einsatz von KI sehr genau abzuwägen sein, ggf. bin hin zu gesetzlichen Regelungen einer Einschränkung von KI-Anwendungen.
Nein zu Mittelstreckenraketen in Deutschland, Nein zu Rüstungsexporten, Nein zu jeglicher Form von Angriffskriegen, und Ja für weltweite Abrüstung, Entmilitarisierung und Konversion.
Nein, durch immer höhere Nebeneinkünfte von Abgeordneten steigt das Vertrauen der Bevölkerung in die politische Klasse und die freie Mandatsausübung keineswegs.
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Referentin, Rückkehrrecht (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Bürgerbeauftragter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, | |||
Mitglied des Kuratoriums (ab Januar 2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 10.06.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 10.06.2024 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Wirtschaft Land: Deutschland | QS Qualität und Sicherheit GmbH Bonn Deutschland | |||
Mitglied des Kreistages Einkommen im Jahr 2024 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 10.06.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 60,00 € Zusätzliche Hinweise: Brutto | Landkreis Ludwigslust-Parchim Parchim Deutschland | einmalig | 60,00 € | |
Mitglied des Kreistages Einkommen im Jahr 2023 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 10.06.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Staat und Verwaltung Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 60,00 € Zusätzliche Hinweise: Brutto | Landkreis Ludwigslust-Parchim Parchim Deutschland | einmalig | 60,00 € |
Über Ina Latendorf
Ina Latendorf schreibt über sich selbst:
Als jüngste von 4 Geschwistern bin ich 1971 in Greifswald geboren, dort in der Nähe als Dorf- und Naturkind behütet aufgewachsen. Es folgte die Berufsausbildung mit Abitur in der Landwirtschaft. In der Wendezeit wurde ich damit fertig. Und dann?
Dann nach 1990 – und den vergeblichen Kämpfen für eine gleichberechtigte Vereinigung der beiden deutschen Staaten – habe ich in Greifswald Rechtswissenschaften studiert. Zu vieles empfand ich ungerecht und wollte ein Mittel finden für Gerechtigkeit zu sorgen.
Nach dem Referendariat – in Stralsund und Speyer –und dem zweiten Staatsexamen begann ich beruflich ich in einer Rechtsanwaltskanzlei in Neustrelitz und war dann im Amt für Landwirtschaft in Franzburg.
Im Jahr 2001 wurde ich Referentin für den Bürgerbeauftragten unseres Bundeslandes und zog mit meinem Sohn von Velgast nach Schwerin. Seitdem unterstütze ich Menschen die Hilfe und Beratung benötigen, die von anderen oft versagt oder vorenthalten wird, Menschen die Probleme mit den Behörden in MV haben. Durch die Petitionen werde ich auch mit vielen Ungerechtigkeiten konfrontiert, die in Gesetzen und Verordnungen manifestiert sind. Daher mein Entschluss nun dahin zu gehen, wo man diese verändern kann.