Fragen und Antworten
die Rekrutierung Jugendlicher für die Bundeswehr ist für uns Linke inakzeptabel.
Ansonsten würde sie natürlich gegen das Zustrombegrenzungsgesetz stimmen.
Die Linke hat stets gegen die Erteilung dieser Mandate gestimmt – und das bereits zu einer Zeit, als die AfD noch nicht einmal im Bundestag vertreten war. Dieser Einsatz läuft nun seit über 20 Jahren, ohne dass eine messbare Wirkung erkennbar ist.
In der vergangenen Wahlperiode setzte sich Gökay Akbulut als Sprecherin der Fraktion Die Linke für Migrationspolitik intensiv für die Rechte von Migrant*innen und Geflüchteten ein. Sie engagierte sich besonders gegen die Verschärfung der Asylgesetze, gegen Rassismus und für eine bessere gesellschaftliche Teilhabe von Eingewanderten.
Abstimmverhalten
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes UNMISS im Südsudan
Gökay Akbulut schreibt über sich selbst:
38 Jahre, geb. 1982 in Pinarbasi/Türkei, seit 1990 in Deutschland
2003 Abitur Gymnasium Hamm Hamburg
2003-2008 Studium der Politischen Wissenschaften, Soziologie und öffentlichen Rechts an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Abschluss Magister (M.A.)
Praktika bei den Vereinten Nationen in New York, MdB-Büros Alexander Ullrich und Heike Hänsel im Bundestag
Berufsberaterin für SchülerInnen mit Migrationshintergrund, freiberufliche Dozentin. Derzeit Referentin für Migraton und Bildung bei der RLS
2014 - 2018 Stadträtin in Mannheim
Mitglied bei der GEW, RLS, attac, Eine Welt Forum, Mehr Demokratie e.V., Civaka Azad e.V.
Da ich beruflich im Bildungsbereich tätig bin, sehe ich die Perspektivlosigkeit vieler junger Menschen in unserem selektiven Bildungssystem. Kinder und Jugendliche aus Arbeiter-, Migranten- und alleinerziehenden Familien oder mit Behinderungen haben es schwer, eine erfolgreiche Schullauflaufbahn und somit einen guten Übergang in das Berufsleben zu schaffen. Wir haben nach wie vor ein Bildungssystem, in dem gesellschaftliche Schichten reproduziert werden und der Bildungserfolg weiterhin vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Daher möchte ich mich für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem einsetzen, in dem alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von Ihrer Herkunft möglichst lange gemeinsam lernen und eine gute Förderung erhalten. Außerdem engagiere ich mich für eine offene und solidarische Integrations- und Flüchtlingspolitik in Mannheim und gegen Rassismus und Rechtspopulismus. Gerade in einer Stadt wie Mannheim, mit einem hohen Anteil von MigrantInnen müssen Toleranz, Mehrsprachigkeit und das friedliche Miteinander der unterschiedlichen Kulturen in allen Lebensbereichen gefördert und auch umgesetzt werden. Ich engagiere mich im Gemeinderat für eine aktive und sozial gerechte Bildungs-, Wohnungs- und Arbeitsmarktpolitik der LINKEN.