Frage von marco k. • 06.05.2022

Antwort ausstehend von Dilek Engin SPD
Frage von marco k. • 06.05.2022

Antwort ausstehend von Marc Schulz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Jürgen W. • 06.05.2022

Antwort von Maximilian Großer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.05.2022
die Grundsteuerreform wird ab 2025 die Grundstückswerte und die Steuermesszahl anpassen, wodurch sich die Abgaben teilweise reduzieren werden.
Frage von Jürgen W. • 06.05.2022

Antwort ausstehend von Robert Golda FDP
Frage von Jürgen W. • 06.05.2022

Antwort von Patrick-Benjamin Bök CDU • 08.05.2022
Wie Sie schon schreiben, ist der spezifische Hebesatz ein Problem und leider nicht mal derart, dass der Hebesatz dort hoch ist, wo auch viel getan wird, sondern insbesondere den klammen Städten
Frage von Jürgen W. • 06.05.2022

Antwort von Lisa-Kristin Kapteinat SPD • 10.05.2022
der Hebesatz von 825% ist tatsächlich sehr hoch. Hintergrund ist, dass die Grundsteuer B eine der wenigen Möglichkeiten der Kommunen ist, Einfluss auf die Einnahmen der Kommune zu haben um Leistungen zu finanzieren.