Frage von Frank P. • 26.04.2017

Antwort ausstehend von Martin Baedorf Einzelbewerbung
Frage von Anneliese S. • 26.04.2017

Antwort ausstehend von Birgit Beisheim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Ralf N. • 26.04.2017

Antwort von Heinrich Frieling CDU • 27.04.2017
(...) Als CDU ist uns eine starke Forst- und Holzwirtschaft in NRW wichtig. Wir bekennen uns zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes. Gerade in der Fortwirtschaft mit ihren langfristigen Planungszeiträumen muss man den Auswirkungen des Klimawandels bereits jetzt begegnen. (...)
Frage von Dirk v. • 26.04.2017

Antwort ausstehend von Reinhold Hoffmeister AfD
Frage von Andreas P. • 26.04.2017

Antwort von Brigitte Dmoch-Schweren SPD • 28.04.2017
(...) Zeitraum 2017–2022 werden insgesamt fünf alte Braunkohlenblöcke in eine Sicherheitsreserve überführt und danach abgeschaltet werden. Mit dem Auslaufen des Tagebaus Inden und der Stilllegung des Kraftwerks Weisweiler werden sich die Emissionen des Rheinischen Reviers bis 2030 nahezu halbieren." (...)
Frage von Andreas P. • 26.04.2017

Antwort ausstehend von Guido van den Berg SPD