Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole C. • 11.09.2019
Antwort von Ronald Hande Die Linke • 11.09.2019 (...) Doch bis alles seine Wirkungen entfalten kann, dauert es nur (leider). Deshalb ist es wichtig, dass wir diesen Weg entschlossen weitergehen, weiterhin neue Lehrerinnen und Lehrer einstellen und die Strukturen im Bildungswesen fit machen, damit das Personal da ankommt, wo es hingehört. (...)
Frage von Nicole C. • 11.09.2019
Antwort von Christina Liebetrau CDU • 24.10.2019 (...) ganz herzlichen Dank für Ihre Frage. Laut Thüringer Gesetz über die Finanzierung der staatlichen Schulen § 4 ist die Schülerbeförderung kostenfrei, wenn Schüler in einer bestimmten Entfernung von zur nächstgelegenen staatlichen Schule wohnen (Klassenstufe 1 bis 4 mindestens 2 km Schulweg, ab Klassenstufe 5 mindestens 3 km Schulweg). Ab dem 11. (...)
Frage von Lars B. • 11.09.2019
Antwort ausstehend von Björn Höcke AfD Frage von Mathias T. • 11.09.2019
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 16.09.2019 (...) Thüringen hat gute Möglichkeiten für die Ausbildung junger Menschen und im Moment ist es so, dass wir mehr Ausbildungsplätze als Lehrlinge haben und die wenigsten sich Sorgen über eine Übernahme machen müssen, nach bestandener Lehre. Junge Menschen, die etwa aus Vietnam nach Thüringen kommen, finden hier gute Bedingungen für eine Ausbildung, inklusive einer sozialpädagogischen Betreuung. Das ist gut für die jungen Leute, die eine gute Ausbildung erhalten, gut für die Thüringer Unternehmen, die neue Fachkräfte haben und Kontakte in neue Märkte. (...)
Frage von Michael G. • 11.09.2019
Antwort von Lutz Liebscher SPD • 30.09.2019 (...) Ich kenne weder die von Ihnen zitierte Dame noch kann ich verifizieren, ob sie das so gesagt hat. Politik lebt von Kommunikation und damit davon, dass der/die auf Zeit gewählte Abgeordnete Kenntnis davon hat, was die Menschen umtreibt, die er/sie vertritt. Insofern ist die Kenntnis der Sorgen und Nöte wichtig, um als Politik darauf reagieren zu können. (...)
Frage von Andreas G. • 10.09.2019
Antwort von Michael Hose CDU • 10.09.2019 (...) Ich hoffe bald. Dazu müssen wir durch gezielte Wirtschaftsförderung Firmen anlocken, die höhere Löhne, auch für Kraftfahrer, zahlen können. In Erfurt wurde zum Beispiel zu lange zu stark auf schlecht bezahlte Logistik gesetzt. (...)