Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich-Lothar D. • 17.10.2019
Antwort von Ann-Sophie Bohm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.10.2019 (...) Gerade weil die Bundesregierung beim Klimaschutz versagt, kann und muss das Land selbst aktiv sein und mehr tun! Unsere grüne Umweltministerin hat beispielsweise mit dem Klimagesetz und diversen Förderprogrammen u.a. für Erneuerbare Energien und klimafreundliche Investitionen in Unternehmen schon einiges voranbringen können. (...)
Frage von Erich-Lothar D. • 17.10.2019
Antwort von Steffen Dittes Die Linke • 17.10.2019 (...) Ich bin fest davon überzeugt, dass der Ersatz aller Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch E-Autos keine nachhaltige Maßnahme für konkreten Umweltschutz darstellt, wenn das grundsätzliche Verhältnis von Individual- und Öffentlichen Personenverkehr unverändert bleibt. Der stoffliche und energetische Ressourcenverbrauch bei der Herstellung der Fahrzeuge, die notwendigerweise zu versiegelnde Fläche für den ruhenden und stehenden Verkehr, Luft- und Bodenverschmutzung durch Reifen- und Bremsabrieb sowie die Umweltbelastungen bei Herstellung, regelmäßiger Ladung und Recycling der Batterien wären fortbestehende Belastungen unserer Umwelt und gefährden diese weiterhin. (...)
Frage von Günter B. • 17.10.2019
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben. Uns ist das von Ihnen beschriebene Problem bekannt und wir haben auch schon mit dem VMT über dieses Problem gesprochen. Ihren Vorschlag, preisgünstige Angebote zumindest zentral barrierefrei anzubieten unterstützen wir. (...)
Frage von Wilfried M. • 17.10.2019
Antwort ausstehend von Beate Meißner CDU Frage von Hannes Z. • 16.10.2019
Antwort von Adrian Mauson MLPD • 17.10.2019 (...) Auch wenn wir über unsere Konsumentscheidungen nur wenig an der Überausbeutung von Mensch und Natur im Kapitalismus ändern können, darf man hier nicht ignorant durch das Leben gehen. Bei Lebensmitteln bevorzuge ich saisonale und regionale Produkte, kaufe aber nicht ausschließlich biologisch produzierte Lebensmittel. (...)
Frage von Hannes Z. • 16.10.2019
Antwort von Katja Grunert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) (Allerdings ist auch zu sagen, dass ich, als Einzelperson, keinen hohen Verbrauch habe.) Demnächst möchte ich auch mehr in Unverpacktläden einkaufen gehen, da ich ab nun die Möglichkeit dazu habe. (...)