Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel F. • 23.07.2009
Antwort von Gerold Wucherpfennig CDU • 29.07.2009 (...) Ich werde mich dafür einsetzen, die Ausstattung des ländlichen Raums mit Internetzugängen schnellstens voranzubringen, z.B. indem die vorhandenen Beratungs- und Fördermöglichkeiten des Landes optimal kommuniziert und genutzt werden bzw. entsprechende Informationsveranstaltungen für die vor Ort Verantwortlichen organisiert werden. (...)
Frage von Undine Z. • 23.07.2009
Antwort ausstehend von Rüdiger Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Grit B. • 23.07.2009
Antwort ausstehend von Rüdiger Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Grit B. • 23.07.2009
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.07.2009 (...) Bildung ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und schafft Chancen für die Zukunft und in der Arbeitswelt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für den freien Zugang zu Bildung. Das beginnt bei kostenloser frühkindlicher Bildung ab dem 1. (...)
Frage von Martin G. • 23.07.2009
Antwort von Patrick Trautsch NPD • 23.07.2009 Sehr geehrter Herr Gerlach,
Frage von Klaus H. • 23.07.2009
Antwort von Sascha Bilay Die Linke • 27.07.2009 (...) Bei einer konsequenten Schwerpunktsetzung in der Landespolitik ist dies möglich! Grundsätzlich wollen wir kein frühes Aussortieren der Schülerinnen und Schüler, sondern längeres gemeinsames Lernen bis zur Klasse 8 in der integrativen Gesamtschule. Die Trennung ab Klasse 4 ist zu früh; die Trennung zwischen Haupt- und Realschule unsinnig. (...)