Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian L. • 24.03.2012
Antwort von Wilfried Wengler CDU • 24.03.2012 (...) Zunächst müsste Herr Kubicki zwei Voraussetzungen erfüllen: Er müsste zum Mitglied des neuen Landtages gewählt werden und seine Partei müsste dann an einer Regierungskoalition beteiligt sein. Die Wahrscheinlichkeit hierfür mögen Sie selbst abschätzen. (...)
Frage von Brigitta K. • 23.03.2012
Antwort von Markus Matthießen CDU • 26.03.2012 (...) Das Thema Parkplätze/TiefgaParkplätze/Tiefgarageherigen Gesprächen sehr weit oben und wird entsprechende Berücksichtigung finden. Über den zeitlichen Ablauf und die Beteiligungsverfahren wird die Stadtverwaltung zu gegebener Zeit informieren. (...)
Frage von Brigitta K. • 23.03.2012
Antwort von Markus Matthießen CDU • 23.03.2012 (...) das am 19.03.2012 auf der Zukunftswerstatt von Herrn Prantner vorgestellte Hotelprojekt mit Hotelprojektnördlichen Rand des Fürstengartens wird von mir persönlich ausdrücklich begrüßt, da ich davon überzeugt bin, dass dieses Projekt sowohl für die Lauenburger Bürgerinnen und Bürger als auch für Gäste und Geschäftsreisende von Nutzen sein wird. darüber hinaus gibt es weitere Profiteure dieser Entwicklung. (...)
Frage von Brigitta K. • 23.03.2012
Antwort von Olaf Schulze SPD • 24.04.2012 (...) Grundsätzlich handelt es sich um eine Angelegenheit, mit der sich die politischen Fraktionen vor Ort in Lauenburg zu befassen haben. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand, steht die SPD-Fraktion in Lauenburg dem Projekt positiv gegenüber und geht davon aus, dass der Fürstengarten integriert wird. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen ohne Wissen genauerer Einzelheiten, keine entsprechende Antwort geben kann. (...)
Frage von Frauke T. • 22.03.2012
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.03.2012 (...) ich kenne das Problem aus verschiedenen anderen Landesteilen, vor allen Dingen im Bereich Selent/ Neu Sophienhof habe ich mich intensiv mit dem Thema befasst. Lassen Sie mich vorweg allerdings sagen, was wahrscheinlich klar ist, naämlich dass ich und meine Partei für den Atomausstieg sind und damit für Erneuerbare Energie und dass das im Norden vor allen Dingen Windenergie ist. Mir ist weiterhin bewusst, dass der Umbau der Energieinfrastruktur ein gigantisches Industrieprojket ist, dass auch das Landschaftsbild verändert. (...)
Frage von Inge M. • 22.03.2012
Antwort von Susanne Herold CDU • 27.03.2012 Die CDU Schleswig-Holstein lehnt die Erprobung der CCS-Technik gegen den Willen der Bevölkerung auch zukünftig strikt ab. Die Landesregierung hatte sich beim Bund erfolgreich für eine Länderklausel mit Veto-Recht im CO2-Speicher-Gesetz eingesetzt, das von den SPD-geführten Ländern gestoppt wurde. (...)