Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf T. • 12.09.2011
Antwort von Uwe Schünemann CDU • 15.09.2011 (...) Ich vertraue auf die ausgezeichnete Arbeit unserer Sicherheitsbehörden. Wenn es um den wirksamen Schutz der Bevölkerung vor terroristischen Gefahren geht, können die Polizeien des Bundes und der Länder jedoch an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit stoßen. (...)
Frage von Friedhold B. • 08.09.2011
Antwort ausstehend von Jürgen Krogmann SPD Frage von Simone S. • 05.09.2011
Antwort von Enno Hagenah BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2011 (...) ich danke Ihnen herzlich für Ihr Interesse an meiner Position zur Ausweitung des Anruf Autos in der Schaumburger Samtgemeinde Rodenberg und des Bürgerbusses in Bassum und Walsrode. Sie finden zu diesem Thema auf meiner Homepage unter http://www.enno-hagenah.de/cms/default/dokbin/352/352310.buergerbusse_in_niedersachsen.pdf ein Papier, in dem ich zahlreiche Informationen zusammen getragen habe. (...)
Frage von Simone S. • 05.09.2011
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2011 (...) im Boden des ehemaligen Nato-Geländes im Süntel wurden vor ca. zehn Jahren Benzin- und Ölrückstände und wohl auch leichtflüchtige Chlorkohlenwasserstoffe gefunden. (...)
Frage von Werner B. • 05.09.2011
Antwort von Frank Mindermann CDU • 08.09.2011 (...) Eine Bemautung von Bundesstraßen ist eine Entscheidung auf Bundesebene, die ich bislang aus den angesprochenen Gründen hier nicht sehe. Sie führt auch einseitig betrachtet nicht zu den von Ihnen vorhergesehenen Zustand, denn 1. (...)
Frage von Ralf W. • 04.09.2011
Antwort von Bernd Busemann CDU • 26.10.2011 (...) In Deutschland haben wir, was solche Entschädigungen angeht, ein zweigleisiges System. Die immaterielle Entschädigung erfolgt pauschal ohne jeden weiteren Nachweis. (...)