Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes E. • 21.12.2012
Antwort von Karl-Heinz Klare CDU • 23.12.2012 (...) Im Grundsatz halte ich es für falsch, dass Fracking genehmigFrackingwenn giftige Stoffe in den Boden eingeführt werden, das heißt, wenn überhaupt in weiter Zukunft Fracking stattfinden soll, müssen die Betreiber nachweisen, dass der Einsatz giftiger Stoffe ausgeschlossen ist. (...)
Frage von Bernhard S. • 21.12.2012
Antwort von Angelika Jahns CDU • 13.01.2013 (...) In der Regel finanzieren sich die Freien Gemeinschaften durch eigene Einnahmen oder Mitgliedsbeiträge. Allerdings besteht unter gewissen Voraussetzungen auch für andere Kirchengemeinschaften die Möglichkeit, z.B. Kirchensteuer zu erheben. Von einigen freien Glaubensgemeinschaften habe ich erfahren, dass zum Teil der Wunsch besteht, keine Berührung mit dem Staat haben zu wollen. (...)
Frage von Joachim Q. • 15.12.2012
Antwort von Reinhold Hilbers CDU • 16.12.2012 (...) Wir wollen dieses Ticket als Niedersachsen-Ticket. Für eine Modellregion haben wir es bereits erreicht und streben es für ganz Niedersachsen an. (...)
Frage von Monique P. • 14.12.2012
Antwort von Gabriele Heinen-Kljajic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2012 (...) Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage unter http://www.heinen-kljajic.de/zur-person.html (...)
Frage von Oliver K. • 06.12.2012
Antwort von Manfred Sohn DKP • 06.12.2012 (...) "Ausbau des ´Kleinen Y´, also der bestehenden Strecke Wunstorf-Verden und von dort weiter nach Bremen bzw. Rotenburg (Wümme) anstelle der Y-Trasse." Außerdem fordern wie in demselben Kapitel ein "Reaktivierungsprogramm für den Personenschienenverkehr". Alles weitere können Sie in unserem Wahlprogramm lesen, daß Sie auf unsere Homepage finden. (...)
Frage von Margrit B. • 05.12.2012
Antwort von Christa Reichwaldt Die Linke • 06.12.2012 (...) Allerdings brauchen auch die Menschen in Griechenland Unterstützung. Die Menschen, die jetzt dort von massiven Sozialkürzungen betroffen sind, arbeitslos werden oder keine Medikament mehr bezahlen können. Die Jetzt verabredeten Maßnahmen helfen nicht. (...)