Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph H. • 24.01.2008
Antwort von Jürgen Walter SPD • 25.01.2008 (...) da offenbar ihr Vertrauen in die Politik gestört ist, wäre es für Sie vielleicht besser sich mit Ihren Vermutungen einer Organisation anzuvertrauen, die sich unabhängig von Politik um die Aufdeckung von Korruption und Amtsmissbrauch kümmert. Ich empfehle Ihnen hierzu den Kontakt mit transparency international aufzunehmen. (...)
Frage von Gabriele K. • 24.01.2008
Antwort von Dietmar Schnell Die Linke • 25.01.2008 (...) Entsprechende Gesetze zum Schutz der Jugend gibt es. (...) Und zwar weniger als Kontrolleur und Bestrafer sondern vielmehr als Aufklärer und Erzieher, und auch als moralische Instanz. (...)
Frage von Jürgen K. • 24.01.2008
Antwort ausstehend von Peter Beuth CDU Frage von Jens S. • 24.01.2008
Antwort von Marius Weiß SPD • 25.01.2008 (...) Der von Ihnen angesprochene Fall ist leider nicht der erste, in dem bei der CDU-Hessen die Grenzen zwischen Staat und Partei verwischen. Hier wird in einer Art und Weise aus der Regierung heraus Wahlkampf gemacht, wie wir das sonst nur aus Bayern kennen. Allerdings hat die CSU für diese unlautere Verquickung im Gegensatz zur Koch-CDU Jahrzehnte gebraucht. (...)
Frage von Jens S. • 24.01.2008
Antwort von Kai Klose BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) JedeR KandidatIn kann bei kandidatenwatch Akandidatenwatchrten und muss dafür NICHTS bezahlen, wie Herr Beuth suggeriert. (...) Hinzu kommt: Er hat am 5.12.2007(!) die erste Frage erhalten. Diese befasste sich mit seiner Rolle in der Affäre Willsch - klar, dass ihm das unangenehm ist. (...)
Frage von Edwin S. • 24.01.2008
Antwort von Kai Klose BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2008 (...) Ich glaube, die Vielfalt der BewerberInnen um das Direktmandat im Untertaunus bietet eine sehr gute Voraussetzung für diese Persönlichkeitswahl. Fakt ist: Die Abwahl von Koch uAbwahl von KochWahl von Andrea Ypsilanti zur Ministerpräsidentin wird nur mit starken GRÜNEN Wirklichkeit, deshalb Zweitstimme GRÜN. (...)