Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael W. • 09.02.2020
Antwort von Peter Tschentscher SPD • 17.02.2020 (...) wir als SPD sagen: Was vor Ort besser entschieden und umgesetzt werden kann, soll auch vor Ort entschieden und umgesetzt werden. Die Bezirke sind die wichtigste, unmittelbar mit den Menschen der Stadt arbeitende Ebene - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksämter und die Mitglieder der Bezirksversammlungen sind gleichzeitig das Gesicht der Politik von Senat und Bürgerschaft. Die Auswirkungen aller politischen Entscheidungen in Hamburg werden als erstes durch den Bezirk und die Bezirkspolitik erfahren und reflektiert. (...)
Frage von Michael W. • 09.02.2020
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 18.02.2020 (...) Daraus würde unweigerlich ein Wettbewerb zwischen den neuen Gemeinden resultieren. In (...)
Frage von Andreas S. • 09.02.2020
Antwort von Volker Behrendt ÖDP • 14.02.2020 (...) Richtig ist aber auch, dass die deutsche Klimaschutzpolitik es auch nicht allein schaffen muss. Weltweit (...)
Frage von Peer K. • 09.02.2020
Antwort von Andreas Dressel SPD • 18.02.2020 (...) Neue Antriebe wie batteriebetriebene oder durch Wasserstoff angetriebene Motoren sind die Zukunft des Straßenverkehrs. Mit einem Förderprogramm wollen wir erreichen, dass auch die Hamburger Taxiflotte auf elektrischen Antrieb umgestellt wird – so steht es in unserem Regierungsprogramm und dies ist auch Ziel im Maßnahmenprogramm zu Mobilitätswende im aktualisierten Klimaplan. Auch der städtische Fuhrpark soll in den nächsten Jahren mehr und mehr auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. (...)
Frage von Ingo B. • 08.02.2020
Antwort ausstehend von Sina Aylin Koriath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Steffi W. • 08.02.2020
Antwort von René Pönitz PIRATEN • 08.02.2020 (...) "Die Piratenpartei Hamburg fordert die Schaffung des verbindlichen informationstechnischen Unterrichts. Es ist unabdingbar, dass junge Menschen die Grundsätze verstehen, wie computergestützte Systeme funktionieren. (...)