Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marianne V. • 09.02.2009
Antwort von Andy Grote SPD • 31.01.2011 (...) Allerdings haben sehr viele Bewohner des Stadtteils auch ein Interesse daran, sich mit ihrem Fahrzeug noch im Quartier bewegen zu können. Vielleicht wäre es eine gute Idee, nach der Wahl zu einem runden Tisch mit Anwohnern, Polizei und Bezirksamt einzuladen, um die Situation in den einzelnen Straßen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. (...)
Frage von Torsten W. • 08.02.2009
Antwort von Robert Heinemann CDU • 09.02.2009 (...) die Parteienstimme abgeschafft werden, obwohl sich die Hamburger Wählerinnen und Wähler bei der Bürgerschaftswahl 2008 ganz überwiegend bei freier Auswahl für die Parteienstimme und gegen das Kumulieren und Panaschieren bei einzelnen Kandidaten entschieden haben. Offenbar möchten die Initiatoren des Volksbegehrens diesen Volkswillen bewusst missachten. (...)
Frage von Karin M. • 07.02.2009
Antwort von Natalie Hochheim CDU • 10.03.2009 (...) Die Stadt Hamburg entspricht mit ihren Messungen den gesetzlichen Vorschriften und übererfüllt hinsichtlich der Anzahl der Messstationen, die über das Stadtgebiet verteilt sind, sogar das Soll. Entsprechend konkret und aussagekräftig sind die Ergebnisse, die ein verlässliches Gesamtbild über die Luftdaten in Hamburg liefern. Natürlich wäre es theoretisch möglich, das Luftmessnetz noch engmaschiger zu ziehen und beispielsweise auch die von Ihnen angesprochene Kreuzung zu berücksichtigen. (...)
Frage von Philipp A. • 07.02.2009
Antwort von Heiko Hecht CDU • 09.02.2009 Frage von Bernd U. • 07.02.2009
Antwort von Carola Veit SPD • 16.02.2009 Frage von Werner K. • 07.02.2009
Antwort von Rolf-Dieter Klooß SPD • 24.02.2009 Sehr geehrter Herr Kumbernuß,