
Der Fachkräftemangel lässt sich nur durch vielfältige Maßnahmen bekämpfen: Gute europäische Bildung (akademisch & Beruf), lebenslanges Lernen und Migration.
Der Fachkräftemangel lässt sich nur durch vielfältige Maßnahmen bekämpfen: Gute europäische Bildung (akademisch & Beruf), lebenslanges Lernen und Migration.
Über die letzten fünf Jahre habe ich hart dafür gearbeitet, Europa attraktiver für internationale Fachkräfte zu machen. Das habe ich über 3 Gesetze gemacht.
Vereinfachung der Anerkennung von Qualifikationen und Fähigkeiten, die nicht in der EU erarbeitet wurden, um so neue Perspektiven für internationale Studierende, Forschende und andere Fachkräfte zu ermöglichen
Wir müssen unsere ideologischen Scheuklappen absetzen, um das Potential von neuer Technologie für unsere Facharbeit nutzen zu können
- Europaweite Entkriminalisierung aller psychoaktiven Substanzen
- Prävention & Aufklärung
Artikel 7 Verfahren müssen Zähne bekommen und wir brauchen europäische Bürgerrechte.