Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus H. • 09.01.2014
Antwort von Evelyne Gebhardt SPD • 14.01.2014 (...) das geplante Transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommens (Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP) lehne ich nach jetzigem Stand ganz entschieden ab. Dieses Abkommen würde den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union ganz erhebliche Nachteile bescheren, insbesondere aufgrund des fragwürdigen Ablaufs der bisherigen Verhandlungen zum Abkommen, der Absicht sog. (...)
Frage von Klaus H. • 09.01.2014
Antwort von Andreas Schwab CDU • 21.01.2014 (...) Gleichzeitig fordern wir, das von jeder Seite als angemessen erachtete und etablierte Schutzniveau an Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz in Europa zu erhalten. Unsere europäischen Standards, sei es im Bereich des Datenschutzes oder im Bereich der Lebensmittelsicherheit, dürfen nicht durch die "Hintertür" des TTIP umgangen werden. Hierfür setzen wir uns ein und nur dann wird das Abkommen einen Impuls für Wachstum und Wohlstand in Europa setzen, von dem jeder profitieren kann. (...)
Frage von Kai M. • 08.01.2014
Antwort von Daniel Caspary CDU • 08.01.2014 (...) Diese sollten bei den Verhandlungen jedoch nicht ihre eigene Meinung sondern die Meinung der Parlamentsmehrheit vertreten - sonst macht das alles ja keinen Sinn. Am Ende der Verhandlungen benötigt der ausgehandelte Kompromiß ebenfalls eine Mehrheit im Plenum. Daher bin ich für die Verhandlungen nicht pessimistisch. (...)
Frage von Roland H. • 06.01.2014
Antwort ausstehend von Barbara Weiler SPD Frage von Markus H. • 06.01.2014
Antwort ausstehend von Sabine Wils Die Linke Frage von Martin D. • 06.01.2014
Antwort ausstehend von Evelyne Gebhardt SPD